Eigenschaften von SMD 5730 LED
Die LED 5730 ist ein beliebtes Produkt bei Beleuchtungsdesignern und -herstellern. Die Grundlage für die breite Anwendung des Produkts ist eine optimale Kombination von technischen Parametern und Kosten für Halbleiterbauelemente.
Technische Merkmale der SMD-LED 5730
LED Die SMD-LED ist in einem 0,57 x 0,3 cm großen Gehäuse erhältlich und für die Montage auf der Leiterplattenseite vorgesehen. Das Bohren von Löchern ist nicht erforderlich.
Die LED ist in zwei Versionen erhältlich - Einkristall und Doppelkristall (manchmal als 5730-1 bezeichnet). Die Eigenschaften der LED 5730 lassen sich am besten in elektrische und optische Eigenschaften unterteilen. Die elektrischen Parameter der beiden Versionen sind in der Tabelle zusammengefasst.
Anzahl der Kristalle, Stk. | Elektrische Leistungsaufnahme, W | Spannungsabfall, V | Nennbetriebsstrom, mA |
1 | 0,5 | 3..3,2 | 150 |
2 | 1 | 3..3,2 | 300 |
Der wichtigste Parameter für die Berechnung der Beleuchtungssysteme - der Lichtstrom - ist der Lichtstrom:
- für Ein-Chip-Design - 40-50 lm;
- Für Zwei-Chip - 100-120 lm.
Die erste Variante entspricht einer Glühbirne etwa 1 W, die zweite - 2...2,5 W.
Video: Temperaturtest von 5730-5630 LEDs.
Die anderen Parameter werden durch die Konstruktion des Licht emittierenden Geräts bestimmt, so dass für die beiden Modifikationen mit ausreichender Genauigkeit für die Praxis angenommen werden kann, dass sie gleich sind:
- Der Raumwinkel der Strahlung beträgt 120 Grad. Dies bedeutet, dass das Licht auf jeder Seite in einem Winkel von 60 Grad gesehen wird.
- Das Emissionsspektrum kann in den Intervallen liegen:
- 3000 - 4000 K (warmweiß);
- 4300 - 4800 K (neutralweiß);
- 5000 - 5800 K (reines Weiß);
- 6000 - 7500 (kaltes Weiß).
- Betriebsumgebungstemperatur - von minus 40 bis +85 Grad.
- Farbwiedergabe-Index CRI=60..80. Der obere Wert bezieht sich auf einen guten Wert, der die Farbe der Objekte nicht verzerrt. Bezieht sich auf Produkte seriöser Firmen. CRI=60 ist nicht die beste Option, da die Farben unnatürlich aussehen können. Dieser Wert des Parameters hat billige LEDs unbekannter Herkunft.
Wichtig! Die Einkristallvariante der LED wird von vielen Herstellern produziert. Auf dem Markt gibt es viele Produkte von unbekannten Unternehmen. Diese LEDs haben nicht immer die gleiche Leistung wie die tatsächlichen LEDs. Die Dual-p-n-Übergangstechnologie ist nach wie vor nur von führenden Herstellern erhältlich, so dass man sich auf die angegebene Leistung verlassen kann.
Umfang der Anwendung
SMD 5730-LEDs können auf die gleiche Weise verwendet werden wie andere LEDs ähnlichen Zweck:
- als lichtemittierendes Element in Scheinwerfern;
- Zur Verwendung in häuslichen Beleuchtungskörpern für den Außen- und Innenbereich;
- für die Verwendung in LED-Streifen (ihr Zweck - künstlerische Beleuchtung, Markierung von Ausgängen, Treppen usw.).
LEDs können auch auf nicht standardisierte Weise verwendet werden (z. B. für Anzeigezwecke), insbesondere bei Amateurkonstruktionen.
Anforderungen an das Löten
Der Gerätehersteller hat die maximale Installationstemperatur auf 300 Grad Celsius festgelegt. Dies ist der Parameter, der beim Löten als Richtwert verwendet werden sollte zum Löten. Wenn ein Haartrockner verwendet wird, muss die Lufttemperatur innerhalb dieser Grenzen liegen. Zum Löten müssen Niedertemperaturpasten verwendet werden.
Wird ein Lötkolben verwendet, sollte auch die Temperatur der Lötspitze so eingestellt werden, dass sie den eingestellten Grenzwert nicht überschreitet. Beim Löten kann eine Pinzette als Kühlkörper verwendet werden, aber die Kontaktzeit zwischen der Spitze und der LED darf 3 Sekunden nicht überschreiten. Für die Montage müssen weiche, schmelzbare Lote verwendet werden. Der Hersteller garantiert die Funktionstüchtigkeit der einmal gelöteten LEDs unabhängig vom Lötverfahren.
Wichtig! Holz und Rosenlegierungen dürfen nicht als Lot verwendet werden. Die Betriebstemperatur der LED kann den Schmelzpunkt dieser Verbindungen erreichen und überschreiten.
12-Volt-Anschlussplan
Die Gleichspannung, für die die 5730 LED ausgelegt ist, beträgt 3 V. Sie können sie also nicht direkt an einen 12-Volt-Stromkreis anschließen. Es wird ein Ballastwiderstand benötigt. Dadurch wird der Strom im Stromkreis begrenzt und die Überspannung gelöscht.
Diese wird mit diesem Algorithmus berechnet:
- Berechnet den Spannungsabfall über dem Widerstand - die Differenz zwischen der 12-V-Versorgungsspannung und dem Spannungsabfall über der Diode (3 V): Urez=Upit-Uled=9 V.
- Zur Berechnung der Widerstandsleistung wird das Ohmsche Gesetz herangezogen: R=Urez/Irab, wobei Irab der Betriebsstrom der LED ist, je nach LED-Version 150 oder 300 mA. Der ermittelte Wert wird nicht immer in den Standardbereich passen, wählen Sie daher den nächstliegenden Wert.
- Die Leistung des Widerstands wird nach der Formel P=Urez*Irab berechnet. Der sich daraus ergebende Wert sollte auf den nächsthöheren Standardwert aufgerundet werden.
LEDs können in einer Kette verbunden werden. Die Gesamtzahl darf 3 nicht überschreiten - die Begrenzung ergibt sich aus der Versorgungsspannung. Vier oder mehr Geräte, die mit 12 Volt betrieben werden, lassen sich nicht öffnen, und im Ballastwiderstand muss etwas anderes abfallen. Die Berechnung unterscheidet sich in diesem Fall nicht grundlegend von den Berechnungen bei Verwendung einer LED, aber die Formel für die Spannung über dem Widerstand muss die Anzahl der Elemente berücksichtigen:
Urez=Upit-N*Uledwobei N=2 oder 3, je nach Anzahl der Halbleiterelemente.
Bei der Berechnung wird Folgendes nicht berücksichtigt LED-Widerstand im offenen Zustand, aber er ist gering, so dass er das Ergebnis im Prinzip nicht beeinflusst.
Die Ergebnisse der Berechnungen für alle Varianten der Einbindung der LED 5730 in den 12-V-Gleichspannungskreis sind in der Tabelle zusammengefasst.
Anzahl der LEDs im Stromkreis | 1 | 2 | 3 | |||
Anzahl der Kristalle im Gehäuse | 1 | 2 | 1 | 2 | 1 | 2 |
Widerstandswiderstand, Ohm | 62 | 33 | 39 oder 43 | 20 | 20 | 10 |
Leistung des Widerstands, W | 1,5 | 3 | 1 | 2 | 0,5 | 1 |
Wichtig! Aufgrund der Schwankungen der LEDs, der Versorgungsspannung und der Ungenauigkeit des Nennwiderstandes wird empfohlen, den tatsächlichen Strom durch die LED nach der Montage zu messen. Falls erforderlich, muss der Widerstand nach oben oder unten angepasst werden.
Ketten können parallel geschaltet werden, so dass zwei Punkte entstehen:
- Die Stromversorgung muss der daraus resultierenden Belastung gewachsen sein.
- Jede Kette muss ihren eigenen Widerstand haben. LEDs sollten nicht parallel geschaltet werden. parallel zueinander wird nicht empfohlen. Aufgrund der unterschiedlichen Leistung kann die Helligkeit variieren. Im schlimmsten Fall beginnen die Elemente zu versagen.
Eine logische Frage: Warum versagen p-n-Übergänge nicht, wenn zwei oder mehr Kristalle in einem Gehäuse eingebaut werden? Schließlich sind sie ja auch parallel montiert. Die Antwort ist einfach: Diese Elemente werden in einer einzigen Charge hergestellt, so dass die Schwankungen ihrer Eigenschaften minimal sind.
LED-Streifen 5730 Spezifikationen
Eine praktische Form der LED-Beleuchtung sind LED-Streifen, die kompakte Abmessungen und eine einfache Befestigungsmethode haben. Solche Leuchten sind auch auf der Basis von SMD LED 5730 erhältlich. Sie bestehen aus einer flexiblen Basis, auf der LEDs und strombegrenzende Widerstände befestigt sind. Es ist möglich, den Streifen an den vorgesehenen Stellen zu schneiden.
Wichtig! LED-Streifen sollten nicht in Reihe geschaltet werden, wenn ihre Gesamtlänge 5 Meter überschreitet. Solche Abschnitte müssen parallel geschaltet werden, wobei darauf zu achten ist, dass die Gesamtleistung die Kapazität des Netzteils nicht übersteigt.
Technische Daten des fünf Meter langen LED-Streifens 5730 (Mindestquerschnitt 50 mm):
Anzahl der LEDs, Stück | Leistung, W | Stromaufnahme, A | Lichtstrom, lm | Äquivalent zur Glühlampe, W |
60 | 30 | 2,5 | 2000 | 130 |
Die Parameter kürzerer Abschnitte können im Verhältnis zur maximalen Länge bestimmt werden. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Anzahl der LEDs zu berechnen und die Parameter eines einzelnen Elements mit deren Gesamtzahl zu multiplizieren.
Obwohl die LED 5730 schon seit langem auf dem Markt ist, wird sie aufgrund der während ihrer Entwicklung geschaffenen Leistungsspanne noch lange Zeit auf dem Markt bleiben.