ElectroBest
Zurück

Strafe für ein Blinklicht an einem Auto

Veröffentlicht: 31.03.2021
0
10921

Die Strafe für Blitzlichter in bestimmten Farben ist ziemlich hoch, so dass viele Fahrer glauben, dass der Einbau von Blitzlichtern illegal ist. In der Tat gibt es eine Reihe von Feinheiten, deren Kenntnis es Ihnen ermöglicht, den Entzug Ihres Führerscheins zu vermeiden und die geringstmögliche Strafe zu erhalten oder sogar ohne Geldstrafe davonzukommen.

Können Blitzlichter in ein Auto eingebaut werden?

Um dies zu verstehen, ist es notwendig, einige Paragraphen des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten zu studieren. Der Einfachheit halber sollten zwei davon analysiert werden, die sich direkt auf Stroboskope beziehen:

  1. Absatz 3 besagt, dass jegliche Beleuchtung oder reflektierende Ausrüstung mit roten Lichtern an der Vorderseite des Fahrzeugs verboten ist. Dazu gehören auch alle anderen Geräte, deren Betriebsart und Farbe nicht der Verordnung über die Zulassung von Kraftfahrzeugen zum Verkehr entsprechen. Hier ist zu beachten, dass alle zusätzlichen Lichtquellen, die nicht vom Hersteller bereitgestellt werden, Verstöße darstellen. Die Strafe für diesen Verstoß ist die Beschlagnahme der Ausrüstung und der Entzug der Fahrerlaubnis. Fahrzeugs für einen Zeitraum von 6 bis 12 Monaten.

    Die Strafe für ein Blinklicht an einem Auto
    Diese Option führt fast immer zum Entzug des Führerscheins.
  2. Sind an dem Fahrzeug ohne Genehmigung spezielle Ton- oder Lichtsignale angebracht, werden diese ebenfalls eingezogen. А die Dauer des Führerscheinentzugs wird verlängert und wird zwischen einem und eineinhalb Jahren dauern. Es ist jedoch zu beachten, dass die Sondersignale nur die Lichtquellen bestimmter Farben umfassen, so dass nicht alle Arten von Geräten unter diesem Punkt bestraft werden können.

    Strafe für ein Blinklicht an einem Fahrzeug
    Die Größe der Stroboskope spielt keine Rolle, auch kleine Elemente sind ein Grund für den Entzug der Lizenz.

Aufgrund der Funktionsweise der Blitzgeräte, die mehrmals pro Sekunde blitzen, verstoßen sie alle gegen das Gesetz. Es gibt jedoch keinen direkten Hinweis auf diese Art von Geräten, so dass die Auslegung des Gesetzes variieren kann.

Was sind die Strafen für Blitzlichter?

Das hängt von der Situation und der Farbe der installierten Stroboskoplampen ab. Nach gängiger Praxis gibt es folgende Möglichkeiten:

  1. Wenn es sich nicht um einen groben Verstoß handelt und eine weiße oder andersfarbige Beleuchtungseinrichtung in Betrieb ist, die nicht zu den Spezialbeleuchtungen gehört, kann ein Bußgeld in Höhe von 500 Rubel wegen Verstoßes gegen die Regeln für die Verwendung von Beleuchtungseinrichtungen verhängt werden.
  2. Bei der Verwendung von roten Lichtern, sowie Geräte, deren Modus nicht mit den Regeln der Zulassung, die Strafe wird Br3 Tausend für einen normalen Fahrer, und von 15 bis 20 Tausend für die Beamten. Und wenn der Verstoß von einer juristischen Person begangen wird, erhöht sich der Betrag auf 400 bis 500 Tausend.
Lesen Sie auch
Ist es möglich, mit Xenon-Scheinwerfern nach den Regeln der Straßenverkehrsordnung zu fahren?

 

Wie man es richtig anwendet, um keine Geldstrafe zu bekommen

Sie werden viel Zeit aufwenden müssen, wenn Sie alle rechtlichen Formalitäten erledigen müssen. Um Stroboskoplicht zu verwenden, das als Speziallicht eingestuft wird, müssen Sie Folgendes tun

  1. Wenden Sie sich an die nächstgelegene Verkehrspolizeidienststelle und klären Sie alle Einzelheiten der Zulassung von Blinklichtern. Sie werden auch erfahren, ob sie in Ihrer speziellen Situation eingesetzt werden können.
  2. Anschließend werden die erforderlichen Unterlagen erstellt und die Art und der Standort der Ausrüstung vereinbart. Sobald alle erforderlichen Verfahren abgeschlossen sind, wird eine Sondergenehmigung erteilt.

Die Bescheinigung wird auf eine bestimmte Person ausgestellt, und nur diese darf das Auto mit der Zusatzausrüstung fahren.

Für einen normalen Autofahrer ist es fast unmöglich, sie zu bekommen. Daher gibt es keine legalen Möglichkeiten für den Einsatz von Blitzlichtern.

Strafe für Blinklicht an einer Maschine
Weiße Blitzlichter werden nicht als grober Verstoß eingestuft.

Lesen Sie auch: Wie man das richtige Fahrlicht wählt, um ein Bußgeld zu vermeiden

Wer kann mit einem Blinklicht fahren?

Es gibt verschiedene Kategorien von Fahrzeugen, die mit Blitzlicht betrieben werden können, die der Einfachheit halber in 3 Typen unterteilt werden. Sie unterscheiden sich in Farbe und Anwendung:

  1. Typ 1. Dazu gehören rote und blaue Lichter, die an Polizeifahrzeugen und bestimmten anderen Fahrzeugkategorien angebracht werden können. Autofahrer sind verpflichtet, Fahrzeugen mit diesen Lichtern die Vorfahrt zu gewähren, weshalb sie nicht an normalen Autos angebracht werden können. Die Strafe für dieses Vergehen ist die höchste Geldstrafe und der Verlust des Führerscheins.
  2. Zweiter Typ. Dabei handelt es sich um Blink- und Blitzlichter in den Farben Gelb und Orange. Sie bringen keinen Vorteil, aber sie warnen andere Verkehrsteilnehmer vor der Gefahr und machen sie aufmerksam. Sie müssen zwar ein Bußgeld zahlen, aber Sie verlieren in der Regel nicht Ihren Führerschein. Und Fahrer von Fahrzeugen, die mit solchen Geräten ausgestattet sind, können mit einem Bußgeld belegt werden, wenn sie diese während der Arbeit oder beim Transport von Kindern nicht einschalten.

    Strafe für Blinklicht an einer Maschine
    Die Sondersignale dürfen nur von den zuständigen Behörden verwendet werden.
  3. Dritter Typ. Dazu gehören weiße Signale, die vor allem von Geldabholern, Postfahrzeugen und Fahrzeugen mit wertvollen Gütern verwendet werden. Sie bieten keine Vorteile und erfordern keine Registrierung, wenn sie installiert werden. Meistens gibt es keine Strafe für diese Option, in einigen Fällen beträgt die Strafe 500 Rubel - für Verstöße gegen die Vorschriften über die Verwendung von Beleuchtungseinrichtungen.

Varianten des dritten Typs werden nach eigenem Ermessen eingesetzt, die Fahrer der damit ausgestatteten Fahrzeuge schalten sie nach Belieben ein.

Wie man der Strafe entgeht

Wenn die Inspektoren der Verkehrspolizei rote und blaue Blinklichter vorfinden, ist es unwahrscheinlich, dass eine Vereinbarung mit ihnen zustande kommt. Fast immer wird dem Fahrer in einer solchen Situation das Recht vorenthalten. Es ist besser, nicht gegen das Gesetz zu verstoßen und neutrale Varianten der weißen Farbe zu wählen.

Es lohnt sich, die Geräte auszuschalten, wenn ein Polizeiauto oder eine Polizeibesatzung vor Ort ist. Jedes Blinklicht ist ein Verstoß. Wenn das Auto also nicht mehrmals angehalten wird, bedeutet das nicht, dass alles legal ist. Es ist ratsam, die Geräte so zu installieren, dass sie nicht sichtbar oder auffällig sind. Eine Möglichkeit ist der Einbau in den Fahrgastraum, wenn die Farbe weiß ist, verstößt der Fahrer gegen nichts, da In der CPC wird nur die Beleuchtungseinrichtung an der Vorderseite des Fahrzeugs erwähnt..

Wenn Sie auf ein Problem stoßen, müssen Sie betonen, dass es sich nicht um ein besonderes Licht handelt, um die Mindeststrafe zu erhalten. Einige Fahrer bauen ein System, bei dem das Blinklicht auf Dauerlicht umgeschaltet werden kann, so dass die Strafe vermieden werden kann.

Videoübersicht über die sogenannten "FSO-Flasher" (Stroboskoplicht oder nicht, Verbot oder nicht?).

Blinklichter dürfen nicht rot und blau sein, diese Option ist verboten, orange Varianten sind ebenfalls ein Verstoß. Weiße Lichter hingegen sind nicht verboten, aber Sie können trotzdem ein Bußgeld wegen Verstoßes gegen die Ampelverordnung erhalten.

Kommentare:
Noch keine Kommentare. Sei der Erste!

Tipps zum Lesen

Wie man LED-Leuchten selbst repariert