So nehmen Sie die Glühlampenfassung aus der Fassung
Alle Arbeiten mit Elektrizität sind gefährlich, daher sollten Sie die Anweisungen und Arbeitsregeln lesen, bevor Sie die Glühbirne herausschrauben. Die Situation verschlimmert sich, wenn die Glühbirne verklemmt oder geplatzt ist und nur der Sockel im Inneren verbleibt. Das Herausschrauben der Glühbirnen aus der Zwischendecke hat seine Tücken.
Wie man eine Glühbirne auswechselt - wie man sie herausschraubt
Da Glühbirnen nicht sehr oft gewechselt werden, stellt sich jedes Mal die einfache Frage nach der Richtung des Herausdrehens. Wenn eine Person vor der Fassung steht, kann sie die Glühbirne gegen den Uhrzeigersinn herausdrehen und im Uhrzeigersinn hineindrehen.
Es ist einfacher, sich die richtige Arbeit anhand der Beispiele einzuprägen. Denken Sie also daran, dass eine Glühbirne auf die gleiche Weise ein- und ausgeschraubt wird wie der Verschluss einer Flasche Wasser, Schnaps oder Sonnenblumenöl.
Der Austausch dürfte nicht allzu schwierig sein. Es ist auch wichtig, die alte Glühbirne durch eine neue mit der gleichen Wattzahl zu ersetzen. Die Schwierigkeiten beginnen, wenn sich die Glühbirne nicht herausschrauben lässt oder geplatzt ist. Aber auch in einer solchen Situation gibt es wirksame Methoden.
Warum die Glühbirnen verformt werden und festsitzen
Es könnte sein, dass die Glühbirne in der Fassung festsitzt. Wenn es verformt ist, kann der Grund für dieses Phänomen häufige Stromstöße, abgelaufene Lebensdauer, vielleicht schon vor dem Einschrauben des Elements beschädigt worden sein. Wenn sich die Patrone auch mit Gewalt nicht herausdrehen lässt, können Sie versuchen, die gesamte Patrone herauszuziehen. In der Regel handelt es sich um eine dreiteilige Konstruktion, nach dem Ausbau wird der Sockel demontiert, wenn der Sockel entfernt werden kann, ist das gut, aber wenn nicht, müssen Sie das gleiche Teil als Ersatz kaufen.
Ein weiteres häufiges Problem ist das Verkleben. Dies wird durch einen Wackelkontakt an der Einschraubstelle verursacht. Die Vorgehensweise ist dieselbe: Versuchen Sie, die Buchse mit Gewalt abzuschrauben oder zu entfernen. Es ist auch möglich, mit einem Spray leicht zu sprühen, um Rost aufzulösen, der häufig bei der Konstruktion von Außenleuchten oder in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit auftritt.
Schalten Sie vor dem Sprühen oder anderen Manipulationen immer den Stromkreisunterbrecher aus. Besser noch: Demontieren Sie die Leuchte.
Solche Probleme können übrigens vermieden werden, wenn man bestimmte Regeln beachtet:
- Vor dem Einschrauben muss die Lampe immer auf Verformung und Beschädigung überprüft werden.
- Es sollten nur saubere Hände verwendet werden, damit keine Fettflecken auf dem Untergrund zurückbleiben.
- Die Leuchte muss fest verschraubt sein.
- Verwenden Sie nur Lampenmodelle, die für die jeweilige Leuchte geeignet sind.
Als zusätzlichen Schutz kann etwas Graphit auf den Sockel aufgetragen werden, um die Dichtigkeit der Verbindung zu erhöhen und ein Verkleben zu vermeiden.
Effektive Methoden zum Herausschrauben einer kaputten Glühbirne
Wenn eine Glühbirne nicht sicher entfernt werden kann oder wenn sie hat gebrochen Die Aufgabe wird immer schwieriger. Aus der Fassung ragt ein Sockel mit Glasscherben heraus. Es ist fast unmöglich, sie mit der Hand abzuschrauben und sich nicht zu schneiden. Sie können verschiedene improvisierte Hilfsmittel und Heilmittel verwenden.
Erinnern Sie sich! Der erste Schritt ist immer, den Raum stromlos zu machen, sonst kann die Arbeit tödlich sein.
Möglichkeiten zur Entfernung des Sockels, ohne den Sockel zu entfernen
Sie können natürlich versuchen, dies mit bloßen Händen zu tun, aber es ist besser, nicht ganz "nackt", sondern mit Schutzhandschuhen. Sie können die Reste der Lampe nur dann entfernen, wenn sie vorher nicht festgeschraubt wurde und nicht festsitzt.
Es ist immer noch am besten, Werkzeuge zu benutzen. Die einfachste und zuverlässigste Möglichkeit ist die Verwendung einer Zange. Wenn diese nicht zur Hand sind, kann auch eine Plastikflasche oder eine halbe Kartoffel helfen.
Verwendung von Zangen oder Zersetzern
Eine Zange ist hilfreich, aber noch besser sind feine Zangen, mit denen man leichter an die Konstruktion herankommt. Alle kleinen Elemente, einschließlich des Sockels, sind mit diesen Werkzeugen viel leichter zu fassen.
Schritt für Schritt Anleitung:
- Scharfe Glasreste sollten abgeschlagen werden, um die Arbeit zu erleichtern.
- Klemmen Sie den Sockel mit der Spitzzange fest und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn. Halten Sie dabei den Plafond fest, da er abreißen kann.
- Lässt sich der Sockel nicht abschrauben, werden seine Seiten mit den "Lippen" des Werkzeugs oder einem Schraubendreher nach unten gedrückt.
Wenn es nicht möglich ist, den Sockel zu greifen, kann die umgekehrte Methode versucht werden. Dazu wird die Spitzzange in die Struktur eingeführt und auseinandergezogen. Es ist wichtig, dass Sie dabei die Patrone nicht beschädigen.
Methode mit einer Plastikflasche
Wenn Sie kein Werkzeug zur Hand haben, können Sie eine Plastikflasche verwenden, um den festsitzenden Sockel aus der Patrone herauszuschrauben. Seltsamerweise entspricht der Durchmesser des Halses einer kleinen Standardflasche (0,2 bis 3 Liter) dem Durchmesser des Sockels.
Anweisungen:
- Zuerst müssen Sie alle Glasreste entfernen.
- Erhitzen Sie den Hals der Plastikflasche, bis er zu schmelzen beginnt. Zu Hause reicht eine Kerze aus.
- Setzen Sie die Flasche in den Sockel ein und warten Sie, bis der erhitzte Kunststoff ausgehärtet ist.
- Sobald sie sich in der Grundplatte gesetzt hat, können Sie beginnen, den Rest der Lampe abzuschrauben.
Die Methode ist im Allgemeinen unkompliziert, erfordert aber Sorgfalt und ein wenig Vorbereitung. Die Hände sollten mit Handschuhen und langärmeliger Kleidung geschützt werden, und es sollte mindestens eine Zeitung auf den Boden gelegt werden. Dadurch wird verhindert, dass der erhitzte Kunststoff mit der Haut oder dem Bodenbelag in Berührung kommt.
Video-Glühbirne ausschrauben Tipp.
Verwendung von Kartoffeln
Wenn Sie keine Zange oder eine Plastikflasche zu Hause haben, können Sie eine normale Kartoffel verwenden. Die Methode funktioniert nur, wenn noch einige scharfe Glassplitter aus der Glühbirne ragen. Dadurch kann die Glühbirne einrasten.
Verfahren:
- Eine große rohe Kartoffel sollte halbiert werden. Um auf Nummer sicher zu gehen, ist es wichtig, das Produkt trocken zu halten, also sollten Sie es abwischen.
- Legen Sie die Kartoffel auf die spitzen Reste des Glases, so dass sie tief genug hineinpassen.
- Beginnen Sie, die Grundplatte abzuschrauben.
Die Kartoffel ist aufgrund ihrer Struktur für diesen Zweck geeignet: Sie ist weich genug, um das Glas eindringen zu lassen, und dicht genug, um beim Drehen nicht zu schneiden.
Weinkorken
Der Korken kann auch zum Abschrauben des Sockels verwendet werden, indem der Korken auf die entsprechenden Maße zugeschnitten und in das Innere des Sockels gesteckt wird. Der Sockel kann beim Eindrehen entfernt werden. Der Korken kann auch wie eine Kartoffel verwendet werden, indem man ihn auf die restlichen Glasstücke auffädelt.
Demontage der Kartusche
Wichtig! Diese Methode eignet sich nur für zerlegbare Steckdosenhalter alter Bauart. Moderne Keramikelemente können nicht zerlegt werden.
Die Buchse besteht aus zwei Teilen: einer Schraubverbindung und einem Kern mit Kontakten. Der Sockel muss zunächst entfernt werden. Ziehen Sie den Sockel mit einer Hand oder einer Zange heraus. Wenn die Steckdose nicht beschädigt ist, kann sie wieder zusammengebaut und verwendet werden.
Alternative Wege
Neben den grundlegenden Methoden, die Reste der Glühbirne aus der Fassung zu entfernen, gibt es noch einige andere Möglichkeiten:
- Mit Papier oder Stoff. Das Material wird straff aufgerollt und in die Muffe eingeführt, dann wird die Konstruktion gegen den Uhrzeigersinn abgeschraubt.
- Schere. Das Werkzeug wird in das Innere des Sockels eingesetzt, seine Klingen werden so gespreizt, dass sie fest an den Wänden anliegen, dann muss nur noch durchgeschraubt werden.
- Spezialwerkzeug. Das Problem ist so häufig, dass ein Werkzeug entwickelt wurde, mit dem sich der Sockel leicht entfernen lässt. Darüber hinaus ist er mit einer schützenden "Schürze" ausgestattet, die das Herabfallen von Splittern verhindert.
Merkmale des Herausschraubens einer Glühbirne aus einer abgehängten Decke
Wenn eine Glühbirne in einer abgehängten Decke kein Licht mehr spendet, muss sie ersetzt werden. Aber die Besonderheiten der Konstruktion machen die Aufgabe etwas schwieriger, man muss die Leuchte sogar komplett zerlegen.
Je nach installierter Glühbirne kann der Austausch wie folgt durchgeführt werden:
- Glühende Elemente. Das ist ganz einfach: Sie müssen die Sicherung ausschalten, die alte Glühbirne herausschrauben und stattdessen die neue Glühbirne einschrauben.
- Halogen- und LED-Lampen. In dieser Situation ist die Aufgabe komplizierter. Wie bei allen elektrischen Arbeiten muss der Raum zunächst spannungsfrei gemacht werden. Entfernen Sie dann die Schutzabdeckung und den Ring von der Leuchte. Wenn die Glühbirne zu fest in der Fassung sitzt, kann sie leicht gelockert werden.
Tipp! Verwenden Sie beim Umgang mit Halogenlampen am besten ein Tuch oder Handschuhe, da Hauttalg den Betrieb des Geräts beeinträchtigen kann.
Es gibt einige abgehängte Decken, bei denen die Glühbirne und die Leuchte aus einem Stück bestehen. Sie sehen nicht vor, dass eines der Elemente ausgetauscht werden kann, Sie müssen alle zusammen ersetzen.
Sicherheitshinweise für den Ausbau und das Auswechseln der Glühlampe
Der Umgang mit Elektrizität ist nicht immer sicher, insbesondere für unerfahrene Benutzer. Es ist immer möglich, etwas zu vergessen oder aus Versehen falsch zu machen. Daher sollten Sie vor dem Abschrauben und Auswechseln und das Auswechseln von Glühbirnen sollten die folgenden Regeln beachtet werden:
- Stellen Sie sicher, dass der Raum stromlos ist. Wenn flüssige Rostlöser verwendet werden sollen, ist es am besten, die Leuchte vorher stromlos zu machen und auszubauen.
- Halten Sie alle Mess- und Abschraubwerkzeuge bereit, bevor Sie die Arbeiten durchführen.
- Schraubendreher, Zangen und andere Werkzeuge müssen gummierte Griffe haben. Andere Materialien werden mit Klebeband abgedeckt.Es ist sicherer, Werkzeuge mit einem gummierten Griff zu verwenden.
- Achten Sie beim Einschrauben der Glühbirnen darauf, dass das neue Element mit dem alten übereinstimmt und für die Leuchte geeignet ist.
- Bei der Durchführung der Arbeiten müssen Gummihandschuhe und eine Schutzbrille getragen werden.