Welche Arten von Glühbirnensockeln gibt es?
Auf dem Markt gibt es verschiedene Arten von Lampensockeln. Sie unterscheiden sich voneinander in Bezug auf Design, Anwendung und Material. Um die richtige Wahl treffen zu können, müssen Sie die Klassifizierung, die technischen und sonstigen Merkmale der einzelnen Typen kennen.
Konstruktion und verwendete Materialien
Um die Konstruktion von Sockeln zu verstehen, müssen Sie zunächst herausfinden, welche Funktionen dieses Teil erfüllt und welche Eigenschaften es haben sollte:
- Der Sockel leitet den Strom von der Fassung zur Glühbirne.
- Sie dient der Sicherung des Elements.
- Sie müssen der Betriebstemperatur standhalten können.
Die Hauptaufgabe der Steckdose besteht darin, mit hohen Temperaturen umzugehen. Die elektrischen Kontakte in der Konstruktion müssen Strömen standhalten und sie weiterleiten können. Darüber hinaus kann das Element ein spezielles Teil enthalten, das für die Positionierungsgenauigkeit verantwortlich ist, was zum Beispiel für eine Kinoprojektorlampe wichtig ist.
Die Anschlussdrähte von Glühbirnen werden in der Regel mit Weichlot befestigt, das einen Schmelzpunkt von 180 Grad hat. Daher dürfen die Leitungen nicht zu stark erhitzt werden. Um die Wärmeausdehnung zu kompensieren, sind die Buchsen mit Federkontakten ausgestattet.
Für die Herstellung der verschiedenen Arten von Steckdosen werden Metall und Kunststoff verwendet. Metallelemente sind für den Anschluss und die Stromübertragung erforderlich.
Wie die Basen markiert sind
Die Grundplatten sind mit einer Kombination aus alphanumerischen Zeichen gekennzeichnet. Sie kann aus zwei oder drei Teilen bestehen. Er beginnt mit einem Großbuchstaben, gefolgt von einer Zahl und wird gegebenenfalls durch Kleinbuchstaben ergänzt.
Hauptbrief
Es wird ein Großbuchstabe des römischen Alphabets verwendet. Informiert über die Art der Kontaktgruppe oder wie sie sich an der Lampe befindet. Der Grundbuchstabe kann den Anwendungsbereich und die Art der Verbindung angeben.
Arten von Steckdosensymbolen:
- E - Standard-Edison-Gewindesockel, der im Haushalt für Beleuchtungskörper verwendet wird;
- G - Stiftdesign als Kontakte;
- R - mit einem vertieften Kontakt am Ende;
- B - Pin-Designs;
- S - Muster für die Dachuntersicht;
- P - geflanscht;
- T - Telefontyp;
- H - für Xenon;
- W - Drahttyp (ohne Steckdose).
Nummer
Der zweite obligatorische Teil der Kennzeichnung ist ein numerisches Symbol, das die Größe des Produkts angibt. Verschiedene Lampen haben unterschiedliche Abmessungen, die Zahl kann dem Durchmesser oder dem Abstand entsprechen. Sie wird normalerweise in Millimetern gemessen.
Kleine Buchstaben
Sie werden nicht in allen Konstruktionen verwendet und geben Auskunft über die Kontakte. Ebenfalls in lateinischer Sprache, aber in Kleinbuchstaben geschrieben.
Kennzeichnung:
- s - zeigt einen einzelnen Kontakt an;
- d - kennzeichnet Geräte mit zwei Kontakten;
- t - für Produkte mit drei Stiften;
- q - Klemmen mit vier Stiften;
- p - fünf Dübel.
Fehlt ein Kleinbuchstabe in der Kennzeichnung einer bestimmten Lampe, so ist dies ein Hinweis auf die normale Kontaktgruppe für diesen Lampentyp.
Die wichtigsten Merkmale der Lampe sind Spannung, Wattleistung und Art der Fassung. Die Standardspannung beträgt 220, aber es gibt auch Geräte mit einem niedrigeren und einem höheren Wert. Die Wattzahl wird nach den Bedürfnissen und Möglichkeiten des Geräts gewählt, und die Steckdose wird nach folgenden Kriterien ausgewählt spezielle Buchse.
Steckdosengrößen: Einsatzbereiche + Foto
Die Kennzeichnung sagt nur aus, um welchen Lampentyp es sich handelt, aber vollständige Informationen erhalten Sie nur, wenn Sie die verschiedenen Sockelgrößen betrachten. Bei fast jedem Entwurf gibt es noch ein paar weitere Dimensionen, die die Anwendung bestimmen.
mit Gewinde (E)
Modelle mit Schraubsockel werden auch als Edison-Lampen nach Erfinder. Dies ist die am weitesten verbreitete Variante der Sockel und wird überall verwendet. Die Bandbreite der Lampen ist groß: von herkömmlichen Glühbirnen bis hin zu modernen LED-Lampen.
Die Größen der Gewindekolben werden in 4 Kategorien eingeteilt:
- E10 - die kleinste Variante, die in kompakten Beleuchtungskörpern und Haushaltsgeräten verwendet wird;
- E14 - ist eine beliebte Haushaltsvariante in Pendel-, Wand- und Tischleuchten;
- E27 - Die beliebteste Variante, die auch für die Beleuchtung mit mittlerer Leistung verwendet wird;
- E40 - wird in Lampen mit hoher Leistung, insbesondere in Straßenlampen, eingesetzt.
Bajonett (G)
Die Kontaktverbindung ist bei diesen Geräten nicht mehr ein Gewinde, sondern Stifte. Dank ihrer einfachen Konstruktion gewährleisten sie eine sichere Stromführung - der Sockel wird für Halogen, fluoreszierend, LED LED-Lichtquellen.
Übliche Stiftgrößen:
- G4 - für Miniatur-Halogen- und LED-Lampen, die zur Beleuchtung von Möbeln und Schaufenstern verwendet werden;
- G5.3 - eingebaut in Halogen- und LED-Lampen für Scheinwerfer;
- GU10 - unterscheidet sich von G durch drehbare Gelenke für erhöhte Robustheit;
- G13 - einer der beliebtesten Stiftsockel, der in Glühbirnen verwendet wird;
- G23 - wird in Pendel- und Tischlampen verwendet.
Tischlampen (2G11).
Dieser Typ wird in Leuchtstoff-Tischlampen verwendet und ähnelt in seinem Aussehen dem G23. Die Glühbirne hat eine längliche U-Form, die Konstruktion ist zusätzlich mit einem Starter und einem Kondensator ausgestattet. 2G11 wird nicht nur in Beleuchtungsarmaturen, sondern auch in Desinfektionsarmaturen und in keimtötenden UV-Lampen verwendet.
Mit tiefem Kontakt (R)
Der Hauptunterschied zu anderen Sockeln ist der vertiefte Kontakt. Die gängigste Größe ist R7s und wird für LED- und Halogenlampen in Scheinwerfern und Industrieleuchten verwendet. Darüber hinaus kann die Kennzeichnung eine Zahl enthalten, die die Länge der Lampe angibt. Eine weitere Anwendung von Geräten mit R-Sockel ist der Automobilsektor.
Stift (B).
Montiert in Doppelspeichen-Automobillichtquellen. Die Besonderheit ist, dass die Lampe durch das vorstehende Element nur in einer Position richtig fixiert ist. Dies ist für eine streng spezifizierte technische Eigenschaft der Lichtrichtung erforderlich. Um eine solche Glühbirne in der Fassung zu befestigen, muss sie durch Schieben und Drehen eingesetzt werden.
Laibung (S)
Sie werden vor allem für Bühnenausstattungen verwendet, daher auch ihr Name. Heute werden Sofitsockel für dekorative Beleuchtung (Möbel, Spiegel) und funktionale Beleuchtung in Autos (Innenraum, Nummernschilder) verwendet.
Fokussierung (P).
Diese hat eine vorgefertigte Linse im Design und soll das Licht in den Fokus lenken. Dadurch wird die Lampe in einer bestimmten Position eingesetzt und fixiert. Fokussierende Lichtquellen sind bei Taschenlampen und Filmprojektoren üblich.
Telefonisch (T)
Winzige Lampen, die in Schalttafeln, für die Hintergrundbeleuchtung von Tafeln und in Fernbedienungen eingebaut werden. Der Standarddurchmesser wird als Zahl angegeben, aber bei Telefonsockeln wird er in Zoll gemessen, z. B. hat T5 einen Durchmesser von 5/8", was 1,59 cm entspricht, T10 ist 3,17 cm.
Draht oder kohlefrei (W)
Das Design hat keinen Sockel als solches, die Funktion wird durch Stifte erfüllt, die aus dem Sockel der Glühbirne kommen. Die Zahlen in der Markierung geben die Dicke des Bodens mit einem aktuellen Eintrag an. Sie werden in festlichen Beleuchtungskörpern und in Autoscheinwerfern verwendet.
Verwendungstabelle
Es ist nicht immer einfach festzustellen, welche Glühbirne wo eingesetzt wird. Die Tabelle mit einer Liste von Glühbirnengrößen und Anwendungen wird Ihnen dabei helfen.
Kennzeichnung | Anmeldung |
E14, E27 | Beleuchtungskörper für den Hausgebrauch: Stehlampen, Kronleuchter, Wandlampen |
E40 | Starke Beleuchtung in großen Räumen, Straßenbeleuchtung |
G4, GU5.3, G9, G10 | Dekorative Beleuchtung, Spotbeleuchtung, Innenbeleuchtung |
G13 | Langgestreckte röhrenförmige Lampen |
2G11 | Tischlampe Beleuchtung und Desinfektion |
GX53, GX70 | Einbaulampen, Aufbaulampen |
GX24q-4 | Downlights, Tischlampen, Innenbeleuchtungsarmaturen |
R7s | Strahler, Stehlampen, Stehleuchten, Downlights |
B | Bi-spirale Autolampen |
S | Möbel, Instrumententafel, Nummernschildbeleuchtung |
P | Taschenlampen, Projektoren |
T | Beleuchtung von Automatisierungstafeln, Steuertafeln |
W | Weihnachtsbeleuchtung, automatische Drehmechanismen |
Die Kennzeichnung der Sockelgröße ist auf der Lampenverpackung, in der Gebrauchsanweisung und auf dem Leuchtmittel aufgedruckt. Informationen zur geeigneten Lichtquelle finden Sie auch in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Geräts.
Ausländische Kennzeichnung
Die obige Klassifizierung der Lichtköpfe ist in den meisten Ländern der Welt allgemein gültig. In einigen Orten gibt es jedoch leichte Unterschiede, die verwirrend sein können. Es ist besser, wenn Sie sich im Voraus mit ihnen vertraut machen:
- Stiftanschlüsse, auch Bajonettanschlüsse genannt, sind nach den gängigen Normen mit dem Buchstaben B gekennzeichnet. Einige russische Hersteller kennzeichnen ihre Produkte dieser Art mit dem kyrillischen Buchstaben Sch.
- In den USA kennzeichnen einige Unternehmen E27-Glühbirnen mit dem Buchstaben M. Die Standard-E27-Kennzeichnung ist ebenfalls auf dem Markt erhältlich.
- Miniaturstiftsockel können nicht nur durch das Hauptsymbol B, sondern auch durch ein zusätzliches Symbol a gekennzeichnet werden.
- Autoglühlampen sind eine eigene Unterart und werden mit dem Buchstaben H gekennzeichnet.
Um die Informationen zu vertiefen, ist auch ein Video verfügbar.
Verwendung von Adaptern
Es kann vorkommen, dass eine Glühbirne in der gewünschten Ausführung nicht zu finden ist. Oder es werden Reparaturarbeiten durchgeführt, eine Lampe ist zwar vorhanden, aber sie passt nicht in die Fassung des Kronleuchters. Reparateure haben in der Regel Adapter für solche Fälle.
Eine weitere häufige Situation ist, dass die E14 selbst bei leistungsstarken LED-Varianten nicht genügend Licht liefert. E27 hingegen könnte die Aufgabe erfüllen. Oder eine E27-Lampe reicht nicht aus, aber zwei wären genau richtig.
Derartige Adapter sind auf dem Markt erhältlich:
- Interdimensional. Eine Standardoption, wenn Sie z. B. von einer E14- auf eine E27-Schraube wechseln möchten.E14-E27.
- Inter-Typ. Sie werden verwendet, um von einem Design zu einem anderen zu wechseln. Basis. Umstellung auf eine andere, z. B. Umstellung von E27-Schraube auf GU10-Stift.E27-GU10.
- Splitter. Zwei oder sogar drei Glühbirnen können gleichzeitig in eine Fassung geschraubt werden. Diese Adapter sind hauptsächlich für Edison-Lampen gedacht.E27 TO 3 E27.
Adapter helfen zwar bei der Lösung bestimmter Probleme, haben aber auch einen Nachteil: Sie verlängern die Konstruktion. Zwischen der Fassung und dem Sockel befindet sich ein zusätzliches Element, so dass die Glühbirne stark aus dem Plafond herausragen kann.