Wie macht man eine Aquariumbeleuchtung mit LED-Streifen?
Es gibt viele Möglichkeiten, die Beleuchtung für ein AquariumNicht alle von ihnen sind die richtigen oder praktischen Lösungen für die richtige Entwicklung der Aquarienbewohner. Zu viel oder zu wenig Licht ist für Fische und Pflanzen gleichermaßen schädlich. LED-Streifen für Aquarien sind zum Maßstab für Lösungen geworden. Bei richtiger Größe gibt sie die richtige Menge an Licht und Spektrum ab.
Spezifität der Beleuchtung
Das LED-Beleuchtungsband für das Aquarium hat seine Vorgänger aufgrund seiner Überlegenheit ersetzt. Glühbirnen geben einen Lichtstrom von höchstens 20 Lumen pro Watt Leistung ab. LED-Leisten geben mehr Licht, nämlich 70-120 Lumen pro 1 Watt.
Das breite Spektrum der LEDs schafft eine optimale Umgebung für die Aquarienbewohner. Wir interessieren uns für das rote und blaue Spektrum. Das blaue Licht hat eine Wellenlänge von 430 Nanometern, das rote eine von 650 Nanometern - aufgrund dieser Werte läuft der Photosyntheseprozess in der richtigen Weise ab und die Chlorophyllproduktion ist höher als normal. Pflanzen und Fische werden sich unter diesen Bedingungen wohlfühlen.
Hauptmerkmale
Der Streuungswinkel des Lichts beträgt 120 Grad, was bedeutet, dass keine unnötigen Bereiche beeinträchtigt werden und das Aquarium nachts zu einem hübschen Möbelstück und einer Nachtbeleuchtung für den Raum wird.
Erfreulich ist auch der Schutzgrad der LEDs. Sie sollten sich für eine Schutzart von IP65 bis IP68 entscheiden. Es handelt sich um einen vollständig staubdichten Streifen, der gegen direkte Spritzer und Wassertropfen resistent ist - genau das Richtige.
Wählen Sie einen LED-Streifen mit einem hohen Lichtstrom von 800-1700 lm pro Meter, um die benötigte Lichtmenge zu reduzieren und ein optimales Licht zu erzeugen. LED-Streifen installieren einfach. Reißen Sie einfach den Aufkleber auf der Rückseite ab, und es entsteht eine klebrige Oberfläche.
Falls gewünscht, können Sie auch automatische Ein- und Ausschaltsensoren installieren. Bequem, modern und praktisch - Ihre Fische sind immer bei Licht. LED-Beleuchtung hat eine lange Lebensdauer, ist niedervoltig und sicher.
Vorteile:
- 25.000 oder mehr Betriebsstunden;
- Keine Wärmeentwicklung (kein Bedarf an Kühlkörpern oder Lüftern);
- Verschiedene Farben;
- Die Geräte sind niedervoltig und sicher;
- Minimaler Stromverbrauch.
Benachteiligungen:
- Ich muss an der Installation arbeiten;
- Der Preis für LED-Geräte ist höher;
- DC-Netzteil erforderlich.
Berechnungsmethoden
Betrachten wir das Beispiel der LED-Leiste 5050 mit 60 Dioden/m: Lichtstrom pro Meter - 1296 Lumen (Angabe auf der Verpackung), Leistung 14,4 W. Dividiert man also den Lichtstrom pro Meter durch die Leistungsaufnahme dieses Meters, erhält man:
1296/14,4=90 . Das bedeutet, dass 1 Watt Leistungsaufnahme der Leiste einen Lichtstrom von 90 Lumen ergibt. Bestimmen Sie dann die Größe des Aquariums und die Höhe vom Boden des Aquariums, in der die Leuchte angebracht werden soll.
Nehmen wir an, unser Aquarium hat folgende Maße: Breite 1 m, Tiefe 0,3 m, Höhe 0,6 m - das sind 180 Liter Wasser. Es hat auch einen Deckel. Die Helligkeit wird in Lux gemessen, für Aquarien gilt die folgende Helligkeitsstufe:
- Niedrige Stufe - 15-25 Lumen pro Liter;
- Mittlere Stufe - 25-50 Lumen pro Liter;
- Hohes Niveau - mehr als 50 Lumen pro Liter.
Die Beleuchtungsstärke wird auf der Grundlage des Lichtstroms und der zu beleuchtenden Fläche berechnet
zu beleuchtende Fläche: E(Beleuchtungsstärke)=F(Lichtstromstärke)/S(Grundfläche des Aquariums).
In unserem Fall sind es 1296/(1mx0,3m)=4320 Lux - unter Berücksichtigung der Dichte des Wassers und der Tatsache, dass der Lichtstrahl um 120 Grad gedreht ist. Laut Tabelle ist dies ausreichend, um unser durchschnittliches Volumen zu beleuchten und das Maximum für ein 100-Liter-Aquarium.
Wir haben ein Beispiel für ein Standardaquarium berücksichtigt, aber die Größen sind unterschiedlich, daher verwenden Sie bitte diese Beispielrechnung. Vergessen Sie nicht die roten und blauen Spektren, auch sie strahlen Licht aus, so dass ein Meter eines solchen Bandes für 180 Liter ausreicht, und es wird hell sein.
Das blaue und das rote Spektrum haben eine geringere Intensität Lichtstromca. 300 Lm und sollte gleichmäßig, eins zu eins genommen werden. In unserem Fall schneiden Sie jeweils 50 cm ab und montieren sie nebeneinander.
Video-Lektion mit Schritt-für-Schritt-Beschreibung der Installation der Leuchte.
Einbau der Leiste in das Aquarium
Der LED-Streifen ist eine Spule aus flexiblem Band, die unterbrechen Der Streifen wird alle 3 bis 5 Zentimeter an speziell markierten Stellen geschnitten. Eine Spule ist bis zu fünf Meter lang. Befolgen Sie diese Anweisungen, um es richtig zu machen. Lassen Sie uns also unser Gedächtnis ein wenig auffrischen. Wir brauchen einen IP65 oder IP68 LED-Streifen, 2 x 0,75 m Kabel2Einen Lötkolben mit Lötzinn (es geht auch ohne, mit Steckern), eine Stromversorgung und ggf. Diffusoren. Wir hinterlassen Ihnen einen nützlichen Link:
Video-Lektion - Wie man einen LED-Streifen lötet.
Ungewöhnliche und sehr interessante Lösungen sind Diffusoren. Legen Sie einen orangefarbenen, rosafarbenen oder grünen LED-Streifen hinein, der nachts als zusätzliche Beleuchtung eingeschaltet wird und an der Rückseite des Aquariums angebracht wird. Der Diffusor ist ein Gehäuse, es kann intelligent eingesetzt werden, die Wahl liegt bei Ihnen.
Auf der 200-Liter-Aquarium werden wir etwa einen Meter Band benötigen, können Sie etwas mehr (die genaue Berechnung ist oben angegeben, eine grobe Schätzung - 1 Watt Streifenleistung pro 2 Liter Wasser, dh für ein 100-Liter-Aquarium 70 cm Streifen gibt die Wirkung der Beleuchtung auf mittlerer Ebene) weißes Band, blau und rot - Sie können etwas weniger.
Der einfachste und effektivste Weg ist Befestigung LED-Leiste unter der Aquarienabdeckung. In diesem Fall ist es nicht notwendig, etwas zu erfinden, sondern einfach drei Streifen für die Hauptbeleuchtung und einen für die Dekoration separat zu installieren. Nehmen Sie dazu den Deckel ab, wischen Sie ihn trocken und entfetten Sie ihn.
Verbinden Sie die LED-Streifen mit den Drähten (siehe Video oben), aber nicht in Reihe, sondern löten Sie jeden Abschnitt einzeln. Jeder Streifen wird separat angeschlossen, und dann wird ein Draht zur Stromversorgung geführt.
Versuchen Sie, die LEDs im Verhältnis zum freien Raum unter der Abdeckung sinnvoll zu verteilen. Je gleichmäßiger sie angeordnet sind, desto höher ist die Beleuchtungsstärke. Experimentieren Sie ruhig mit der Gestaltung von selbstgemachten Pendelleuchten. Die Hauptsache ist, dass Sie die benötigte Lichtmenge berechnen und dann loslegen. Betrachten wir als Beispiel eine andere Variante der Montage der Leiste unter einer Abdeckung mit einer anderen Konfiguration.
Tipps
Versuchen Sie, die Leiste und das Netzgerät an einem Ort zu kaufen. Sie können dann alles auf einmal überprüfen. Das Netzgerät wird von mit einer Gangreserve von 20%. Der Stromverbrauch pro Meter ist auf der Verpackung angegeben. Verwenden Sie feuchtigkeitsbeständiges Klebeband.
Fragen Sie beim Kauf nach elektronischen Zeitschaltuhren. Sie sind preiswert und ermöglichen es Ihnen, den Zeitpunkt der Aquarienbeleuchtung nach Ihren Wünschen zu programmieren.
LED-Beleuchtung schadet weder Pflanzen noch Fischen und ist auch für den Menschen unbedenklich. Experimentieren Sie ruhig und genießen Sie neue Ideen für die richtige Beleuchtung.
Wenn Sie keine Abdeckung für Ihr Aquarium haben und nicht wissen, wie Sie eine schöne Halterung für die Diffusoren anfertigen können, finden Sie hier einen Link zu einem Video, in dem Sie zeigen, wie Sie eine Abdeckung für Ihr Aquarium selbst anfertigen können.
Link zum Video (wie man eine Hülle mit den eigenen Händen macht).