Beleuchtung im Holzhaus: nützliche Tipps und Empfehlungen
Die Beleuchtung in einem Holzhaus muss so gewählt werden, dass sie ihre Funktion in vollem Umfang erfüllt, Teil der Einrichtung werden kann und dennoch sicher ist. Bei der Wahl der Lichtquellen gibt es eine Reihe von Nuancen, die von den Besonderheiten des Raumes abhängen.
Beleuchtungsmöglichkeiten je nach Deckenkonstruktion
Rundholz, Bauholz und andere Holzprodukte werden in der Regel für den Bau relativ kleiner Häuser mit 2 bis 3 Stockwerken verwendet. Nicht immer kann man die Decken hoch machen, manchmal werden die Balken Teil der Decke, und oft wird auch das Dachgeschoss bewohnbar gemacht. In all diesen Fällen gibt es Nuancen, die das Beleuchtungssystem betreffen.
Wenn die Decke niedrig ist
Die Wahl einer Leuchte für einen Raum mit niedriger Decke ist nicht einfach. Manchmal kann es deplatziert wirken oder sogar im Weg sein - vor allem bei größeren Personen. Pendelleuchten sind also nicht geeignet.
Als Faustregel für die Beleuchtung gilt, dass der Abstand vom Boden zum Kronleuchter mindestens 2,1 Meter betragen sollte. Eine Ausnahme bildet die Beleuchtung von Bereichen, in denen Menschen sitzen (Esstisch, Arbeitsplatz usw.).
In Häusern mit niedrigen Decken sind diese Kronleuchter geeignet:
- Horizontale Kronleuchter. Beleuchtungen mit mehreren Lampen, die 10-20 cm von der Decke entfernt sind. Es ist möglich, Varianten mit lichtdurchlässigen Lampen zu verwenden, die auf die Decke gerichtet sind, um das Licht zu streuen.
- Einbau- und Anbauleuchten. Ein System von Aufbaukronleuchtern kann die Grundlage für die Beleuchtung eines Raumes mit niedriger Decke bilden. Ausgewählte Bereiche können zusätzlich mit Einbaudownlights beleuchtet werden.
Mit Holzbalken
In solchen Räumen ist die Befestigung von Kronleuchtern an der Hauptdecke nicht praktikabel, da die Lichtquelle sehr hoch ist und die Strahlen Schatten werfen würden. Die Leuchten werden daher entweder in den Balken selbst oder in der Deckenplatte (falls vorhanden) installiert.
In der Regel werden in der Decke folgende Elemente installiert Spotlight oder kleine Aufbaustrahler. Solche Vorrichtungen wiegen nicht viel, so dass sie das Material nicht stark beanspruchen. Die Balken selbst sind eine stärkere Struktur, so dass sie sich für Aufbauleuchten und Kronleuchter eignen. Wenn keine Decke vorhanden ist, können Sie einfach viele Pendelleuchten im Loft-Stil anbringen.
Auch Balken können ein wichtiges Gestaltungselement sein. In Nicht-Wohnbereichen, wie z. B. im Flur, können Wandleuchten installiert und LED-Streifen auf der Oberfläche der Balken angebracht werden LED-StreifenDas diffuse Licht kann von den Strahlen nach oben gerichtet werden. In anderen Räumen kann diese Art von Beleuchtung nur dekorativ und ergänzend sein.
Beleuchtung im Dachgeschoss
Die richtige Beleuchtung Beleuchtung in einem Dachgeschoss in einem Holzhaus kann sich auf die Gemütlichkeit auswirken. Bei der Auswahl von Beleuchtungskörpern ist es wichtig, die Größe und Form des Bodens zu berücksichtigen. Auch die Anzahl der Fenster spielt eine Rolle und beeinflusst die Höhe der natürliches Licht.
Was wird auf dem Dachboden verwendet:
- Lokale BeleuchtungDas Bodenbeleuchtungssystem wurde so konzipiert, dass bestimmte Bereiche des Raumes hervorgehoben werden können. Die Betonung bestimmter Details wirkt sich positiv auf das Gesamtbild des Raumes aus. Zu diesem Zweck werden Wand-, Tisch- und Stehlampen verwendet.
- Lichtdiffusor. Ein solches Gerät ist in der Regel aus Kristall gefertigt und erzeugt dank des Spiels von Licht und Schatten einzigartige Muster - Sterne, Schnee usw. -.
- Spotlights. Die beliebteste Wahl für die Beleuchtung des Dachbodens. Spot-Lichtquellen eignen sich auch für Bereiche mit niedrigster Deckenhöhe.Spot- und Wandleuchten in einem Dachgeschoss.
- LED-Streifen. Dies hat den Vorteil, dass es keinen unnötigen Platz beansprucht. Das Band kann zur Erzeugung von Konturenbeleuchtung oder zur Herstellung von Leuchten verwendet werden, indem die Streifen zu bestimmten Formen (Rechteck, Quadrat usw.) gefaltet werden.LED-Deckenbeleuchtung.
- Neonbeleuchtung. Wird als Ergänzung zur Grundbeleuchtung verwendet. Sie kann entweder einheitlich sein, mit der gleichen Farbtemperatur wie die Leuchten, oder eine variable Farbe haben.
Tipps für die Raumbeleuchtung
Die Auswahl der Lichtquellen sollte sich nicht nur nach der Größe der Räume und Decken richten, sondern auch nach der Funktion. Die Anforderungen an die Beleuchtung von Räumen mit ständigem Aufenthalt unterscheiden sich deutlich von denen für technische Räume.
Wohnräume (Schlafzimmer, Kinderzimmer)
Das Schlafzimmer braucht kein zu helles Licht, denn es ist ein Erholungsraum, in dem die Menschen einen Teil ihres Abends und der Nacht verbringen. Das Wichtigste ist Lichttemperaturwarmes Licht ist am besten, es fördert die Entspannung.
Die Hauptlichtquelle ist ein Kronleuchter und eine zusätzliche Stehlampe. Befindet sich im Schlafzimmer ein Schminktisch, sollte auch dieser Bereich mit einer Lichtquelle ausgestattet sein, z. B. mit Glühbirnen im Spiegel oder einer Tischlampe. Eine Schreibtischlampe ist auch nützlich für Menschen, die gerne vor dem Schlafengehen lesen, und kann auf einem Nachttisch angebracht werden.
Eine ähnliche Beleuchtungstaktik wird in Kinderzimmern angewandt. An der Decke hängt ein Kronleuchter, im Arbeitszimmer werden Schreibtischlampen benötigt, sofern vorhanden. Für Kinderzimmer Auch die Nachtbeleuchtung ist wichtig, Nachtlichter mit mattierten Lampen sind besser geeignet, da sie keine schrecklichen Schatten auf den Holzwänden werfen.
Küche
Private Holzhäuser haben in der Regel große Küchen. Es ist angebracht, sie in mehrere Zonen zu unterteilen:
- Hauptseite. Für die Küche eignet sich ein Kronleuchter oder ein Ensemble von Strahlern. Es werden warme oder neutrale Glühbirnen verwendet.Hängeleuchter + Strahler in der Küche.
- Arbeit. Dazu gehören der Herd, die Spüle und der Schneidebereich. Diese Bereiche erfordern zusätzliches Licht, das direkt auf den Arbeitsbereich gerichtet ist. Am häufigsten werden Leuchten verwendet, die an der Unterseite der Küchenzeile angebracht sind.LED-Leisten über dem Arbeitsbereich.
- Essecke. Ein oder mehrere Kronleuchter können über den Tisch gehängt werden, um die Gemütlichkeit zu erhöhen. Was die Temperatur betrifft, so eignen sich auch warme Lampen, die entspannend wirken und die Farben nicht verfälschen.Zusätzliche Leuchten über dem Essbereich.
- Funktionell. Dies bezieht sich auf die Beleuchtung in Schränken und Nachttischen. Das ist kein notwendiger Teil der Beleuchtung, aber es macht die Arbeit in der Küche am Abend bequemer.Funktionelle Beleuchtung.
Veranda
Besitzer von Holzhäusern verfügen oft über eine Veranda oder Terrasse, auf der sie sich bei warmem Wetter im Freien entspannen können. Es eignen sich verschiedene Leuchtendesigns: abgependelt, Einbau, Anbau, Wandmontage. Es ist wichtig, dass die Temperatur, die Helligkeit und andere Eigenschaften des Lichts mit den folgenden Anforderungen vereinbar sind Beleuchtung im Garten und das Haus.
Noch ein paar Tipps für die Beleuchtung Ihrer Terrasse:
- Verwenden Sie nur Leuchtenmodelle für den Außenbereich. Es ist wichtig, dass die Armaturen Kondenswasser, wechselnden Temperaturen und Luftfeuchtigkeit standhalten können.
- Für die Veranda ist es ratsam, ein separates Kabel in einem Schutzkasten zu verlegen, um es vor den Auswirkungen von Feuchtigkeit und Temperaturen zu schützen.
- Ein benutzerfreundliches Kontrollsystem. Am besten ist es, wenn die Veranda sowohl von der Straße als auch vom Haus aus ein- und ausgeschaltet werden kann. Eine moderne, smartphonebasierte Steuerung mit einem Smartphone.
Darüber hinaus kann das Holzhaus selbst mit einer Beleuchtung ausgestattet werden. Eine Holzfassade oder eine andere Holzfassade sieht schön aus und ist es wert, hervorgehoben zu werden. Dies geschieht entweder durch in die Wand eingelassene Leuchten oder durch Strahler, die in den Boden eingelassen sind und deren Licht auf die Struktur fällt.
Beleuchtung der Fassade ist nicht nur dekorativ, sondern hat auch eine Schutzfunktion. Bei einer gut beleuchteten Umgebung und einem gut beleuchteten Haus werden Einbrecher es nicht riskieren einzubrechen.
Beleuchtung der Treppe
Beleuchtung der Treppe Die Treppenbeleuchtung hat auch eine Sicherheits- und Dekorationsfunktion. Bei der Installation von Treppenbeleuchtung ist es wichtig, dass es keine dunklen Bereiche gibt, über die man stolpern könnte. Verschiedene Beleuchtungslösungen:
- Hintergrundbeleuchtung der einzelnen Schritte. Es werden LED-Leisten oder in den unteren Teil der Wand integrierte Strahler verwendet. Auch ein Handlauf kann beleuchtet werden.Glühbirne für jeden Schritt.
- Wandleuchten. Geeignet sind Modelle mit Wannenleuchten. Sie werden den Raum über die gesamte Höhe gut ausleuchten.Untere Wandleuchten.
Es gibt verschiedene Anforderungen an Temperatur und Helligkeit. Das Licht darf die Menschen nicht blenden und bei Holztreppen wärmere Lampen sind besser geeignet. Wenn die Treppe in einem Holzhaus aus Metall ist, eignet sich ein kaltes Licht.
Anordnung der elektrischen Verkabelung
Da Holz leicht brennbar ist, gibt es besondere Anforderungen an die elektrische Verkabelung. Sie muss vor äußeren Einflüssen geschützt und im Notfall gesichert sein.
Installation des Einführungskabels
Wie in den PUE-Vorschriften festgelegt, müssen die Stromkabel in das Haus (einschließlich Holzkonstruktionen) mindestens 25 cm über dem Boden verlegt werden, wenn es sich um isolierte NS-ABC-Kabel handelt, und mindestens 27,5 cm bei nicht isolierten Kabeln.
Das Zuleitungskabel wird durch die Wand oder manchmal auch durch das Dach in das Haus geführt. Der Eintritt erfolgt durch eine Durchgangsbohrung mit einer leichten Neigung nach außen. Gemäß den SNIP-Vorschriften wird der Draht durch ein Stahlrohrstück eingeführt.
Das Rohr muss nach der Installation versiegelt werden, um es vor Regen und Wind zu schützen. Die Abdichtung muss sowohl von der Straßenseite als auch von der Innenseite des Hauses aus erfolgen.
Lesen Sie auch: Welches Kabel für Beleuchtungsanlagen zu wählen ist
Innere Verdrahtung
Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, Kabel in einem Haus zu verlegen:
- Geschlossen. Die Verkabelung erfolgt in Stahl-, Kupfer- oder anderen Rohren. Sie bieten einen guten Schutz, haben aber den Nachteil, dass es in Notsituationen schwierig ist, die Quelle eines Kabelschadens zu lokalisieren.
- Öffnen .. Das Kabel kann entlang der Wand verlegt werden und wird zusätzlich in speziellen Kanälen versteckt. Der Vorteil dieser Methode ist der schnelle Zugriff auf das Kabel.
Verdeckte Verkabelung in einem Holzhaus.