ElectroBest
Zurück

Merkmale der Bodenbeleuchtung im Dachgeschoss

Veröffentlicht: 10.01.2021
1
4081

Die Beleuchtung im Dachgeschoss unterscheidet sich von Standardlösungen aufgrund der Struktur und der schrägen Decken, wo es viel schwieriger ist, die Leuchten richtig zu positionieren. Und wenn anfangs Fehler gemacht werden, kann es schwierig sein, diese zu korrigieren, da die Leitungen neu verkabelt werden müssen und in einigen Fällen die Renovierung neu durchgeführt werden muss.

Merkmale der Dachbodenbeleuchtung
Für die Beleuchtung des Dachbodens werden oft unkonventionelle Lösungen verwendet.

Anordnung der Beleuchtung im Dachgeschoss

Es sei gleich darauf hingewiesen, dass, wenn die Räume im Dachgeschoss standardmäßig eingerichtet sind und keine abgeschrägten Decken vorhanden sind, es möglich ist, Leuchten entsprechend den allgemeinen Anforderungen anzubringen. Wenn die Räume jedoch schräge Flächen haben, sollten einige Empfehlungen beachtet werden:

  1. Massive Kronleuchter und ähnliche Optionen sind unwirksam, da sie kein ausreichendes Licht spenden. Sie eignen sich nicht für eine Eckdecke und verunzieren den Raum, was nicht akzeptabel ist.
  2. Es ist besser, eine große Anzahl von Lichtern zu verwenden und sie im Umkreis zu platzieren. Es ist wichtig, dass die Lichtrichtung und die Helligkeit so eingestellt werden können, dass eine angenehme Beleuchtung gewährleistet ist.

    Verstellbare Lampen
    Verstellbare Leuchten sind eine gute Option für das Loft.
  3. Dekorative Beleuchtung ist nützlich, um den Raum optisch zu erweitern und interessante Bereiche hervorzuheben. Auch die Konturen des Raumes oder die Fensteröffnungen können auf diese Weise hervorgehoben werden.
  4. Um den Raum größer wirken zu lassen, lohnt es sich, reflektiertes Licht zu verwenden, wenn der Lichtstrom auf eine Wand oder eine schräge Decke gerichtet ist.
  5. Bei der Auswahl wird die stilistische Gestaltung des Raumes berücksichtigt, so dass Sie sich über diesen Punkt im Voraus Gedanken machen müssen.

Übrigens! Für das Dachgeschoss eignet sich hervorragend kombiniertes Licht, wenn verschiedene Arten von Geräten kombiniert werden.

Auswahl von Beleuchtungskörpern für das Loft

Bevor Sie beginnen, müssen Sie Folgendes auswählen Leuchten für Dachgeschossdecken gibt es viele Varianten, aber die besten sind diese Lösungen:

  1. Lokale Beleuchtung in Form von verstellbaren Wandleuchten, Wandleuchtern oder mobilen Lampen, die auf dem Boden oder auf einem Tisch platziert werden können. Diese Option wird benötigt, um bequemes Arbeiten oder Entspannen zu ermöglichen und einen separaten Bereich im Raum hervorzuheben.

    Spotlight-Variante
    Die direktionale Variante sieht auf einer schrägen Fläche gut aus.
  2. Scheinwerfer. Hier eignen sich nur verstellbare Modelle, um sie an den Raum anzupassen. Sie können in die Decke eingelassen oder aufgesetzt werden, wenn es keine Möglichkeit gibt, sie in die Decke einzulassen.
  3. Schienensysteme sind eine großartige Lösung, da eine Schiene an der Oberfläche befestigt wird, auf der Sie das Führungslicht überall anbringen und nach Belieben einstellen können.

    Die Schienenvariante sieht stilvoll aus.
    Die Stromschienenleuchte kann an jeden Raum angepasst werden.
  4. Leuchten mit Diffusoren. Dabei kann es sich entweder um mattierte Elemente handeln, die ein homogenes Licht verbreiten, oder um kristalline Plafonds, die auf der Oberfläche glänzen und einen dekorativen Effekt erzeugen.
  5. LED-Streifen kann sowohl als dekoratives Designelement als auch als allgemeine Leuchte verwendet werden, indem ein Aluminiumprofil mit einem Diffusor befestigt und mehrere Reihen hochheller Klebebänder darin angebracht werden.
  6. helle Linien - Eine weitere Lösung, die sowohl für Spanndecken als auch für abgehängte Gipskartondecken verwendet werden kann. Geeignet für moderne Innenräume.

    Leichte Linien
    Lichtlinien sind eine hervorragende Lösung für abgeschrägte Decken.

Ein Kronleuchter an einer Mansardendecke kann nur verwendet werden, wenn ein horizontaler Abschnitt vorhanden ist und die schrägen Flächen nicht sehr groß sind.

Durchführung der Verkabelung im Dachbodenbereich

Die Sicherheit und der Komfort des Systems hängen von der richtigen Verkabelung ab. Sowohl die Beleuchtung als auch die Steckdosen müssen verkabelt werden, so dass das System recht komplex ist. Es gibt einige Empfehlungen, die zu beachten sind:

  1. Da sich der Dachboden unter dem Dach befindet, besteht die Unterkonstruktion fast immer aus Holz, was besondere Anforderungen an den Einbau stellt - das Material unterstützt die Verbrennung.
  2. Im Vorfeld wird immer ein Projekt erstellt, in dem alle Beleuchtungen und Steckdosen sowie die Kabelverlegung detailliert aufgeführt sind. Es ist wichtig, die Positionierung der Möbel zu berücksichtigen, um die Geräte dort zu installieren, wo sie benötigt werden.
  3. Verlegen Sie Kabel nur in speziellen, nicht brennbaren Rohren, um die Sicherheit zu gewährleisten. Ihre Größe sollte an die Anzahl der Kabel angepasst sein. Vermeiden Sie nach Möglichkeit die Installation von Verteilerdosen auf dem Dachboden oder machen Sie sie so klein wie möglich.
  4. Befestigen Sie die Kabelkanäle mit speziellen Befestigungsmitteln an den Balken. Es ist wichtig, sie fest zu befestigen, damit die Kabel nicht lose hängen.

    gewellt mit Verdrahtung
    Häufig werden die Kabelkanäle unter Pfetten verlegt.
  5. Am besten ist es, die dreiadriges KupferkabelAm besten ist es, ein dreiadriges Kupferkabel zu verlegen, wobei der Querschnitt entsprechend der geplanten Belastung mit einem kleinen Spielraum gewählt werden muss.
  6. Lassen Sie immer ausreichend lange Enden für den Anschluss von Steckdosen, Schaltern, Lampen und anderen Geräten. Die Drähte dürfen nicht gedehnt werden.

Am besten lassen Sie das Projekt von einem professionellen Planer ausarbeiten. Dann werden alle wichtigen Nuancen berücksichtigt, um sicherzustellen, dass das System die festgelegten Anforderungen erfüllt.

Varianten für die Beleuchtungsanordnung im Dachgeschoss

Die Beleuchtung eines Dachbodens mit schrägen Wänden erfordert einen besonderen Ansatz, aber es ist nicht schwierig, die Positionierung der Lichtquellen zu verstehen:

  1. Befindet sich in der Mitte eine horizontale Ebene oder laufen die Hänge in der Mitte zusammen, können klassische Systeme verwendet werden. Die besten Optionen sind Kronleuchter mit Lichtdiffusoren, die in einer bestimmten Höhe hängen, die je nach Situation angepasst werden kann.
  2. Für schräge Flächen sollten Sie entweder Kronleuchter mit flexiblen Beinen oder Ausführungen mit verstellbaren Halterungen verwenden, damit Sie die Position des Diffusors nach Bedarf einstellen können.
  3. Schienensysteme können auf horizontalen, schrägen oder vertikalen Flächen montiert werden. Es ist wichtig, dass die in der Anleitung angegebenen Installationsbedingungen eingehalten werden. Die Leuchten werden nach Abschluss der Arbeiten installiert.
  4. Scheinwerfer werden für geneigte und ebene Flächen eingesetzt. Sie sind am besten geeignet für Spanndecken und Gipsplatten Konstruktionen. Es ist wichtig, die Wattzahl der Glühbirnen und die Positionierung der Geräte richtig zu berechnen.
  5. Die LED-Streifen können in Nischen, auf Leisten oder einfach entlang der Konturen geklebt werden. Sie können auch ein Aluminiumprofil mit einem Diffusor für eine gleichmäßige Ausleuchtung verwenden.
LED-Dachbodenbeleuchtung
LED-Beleuchtung ist eine hervorragende Lösung.

Mehrere verschiedene Beleuchtungsarten können kombiniert werden, um die beste Wirkung zu erzielen.

Wie man den Raum einteilt

Schräglagen können die Einteilung des Dachbodens in Funktionsbereiche erschweren. Es lohnt sich daher, die Beleuchtung sorgfältig auszuwählen und diese Tipps bei der Planung des Grundrisses zu berücksichtigen:

  1. Für den Arbeitsbereich sollte helles Licht verwendet werden, um eine gute Farbwiedergabe und ist nicht unbequem. Es ist besser, ein natürliches Spektrum zu bevorzugen. Es ist wichtig, dass die Beleuchtung regulierbar ist, daher werden oft Wand- oder Tischlampen.
  2. Wenn sich auf dem Dachboden ein Kinderzimmer befindet, müssen Sie für eine gute Allgemeinbeleuchtung sorgen und die Funktionsbereiche hervorheben. Besondere Aufmerksamkeit wird dem Spielbereich und dem Arbeitstisch gewidmet, wenn das Kind Unterricht zu erledigen hat.

    Merkmale der Dachbodenbeleuchtung
    Richtig eingeteilter Raum und gute Beleuchtung sind sehr wichtig.
  3. Für diejenigen, die Handarbeiten machen, ist es eine gute Idee, die Art und Macht Für Handwerker ist es eine gute Idee, die Art und Wattzahl des Lichts entsprechend ihrem Hobby zu wählen. Es ist wichtig, eine angenehme Umgebung zu schaffen, in der das Sehvermögen nicht belastet wird.

Videos: Beleuchtungslösungen für Loft-Decken.

Ein helles und modernes Loft-Interieur mit brutalistischen Elementen im Dachgeschoss eines Privathauses.

Es ist einfach, eine Beleuchtung im Dachgeschoss zu installieren, wenn man sich über die Merkmale im Klaren ist und vorher einen detaillierten Entwurf erstellt. Es ist wichtig, die richtigen Beleuchtungskörper auszuwählen und die Verkabelung sicher zu installieren.

Kommentare:
  • Alina
    Auf diesen Beitrag antworten

    Wenn die Decke in einem Raum schräg ist oder eine andere unregelmäßige Form hat, gibt es oft ein Problem mit schönen Farben und Schatten. Es ist besser, die Beleuchtung einzubeziehen, bevor man die Lampen befestigt.

Tipps zum Lesen

Wie man LED-Beleuchtungen selbst repariert