ElectroBest
Zurück

Beschreibung von Beleuchtungseinrichtungen in Cafés, Bars und Restaurants

Veröffentlicht: 28.11.2020
0
4603

Die Beleuchtung in Restaurants ist wichtig, nicht nur für den Komfort der Gäste, sondern auch für den Ruf des Lokals. Eine präzise Beleuchtung macht einen guten Eindruck und bringt die Vorzüge einer Einrichtung optimal zur Geltung. Dies ist eine der einfachsten Möglichkeiten, sich von der Konkurrenz abzuheben und bei den Kunden in Erinnerung zu bleiben.

Gute Beleuchtung
Eine richtig gewählte Beleuchtung schafft in einem Café, einer Bar oder einem Restaurant eine einzigartige Atmosphäre, die von den Gästen geliebt wird.

Merkmale der Beleuchtung in Restaurants und Cafés

Viele westliche Vermarkter sind der Meinung, dass eine gute Beleuchtung Kunden nicht nur anzieht, sondern sie auch immer wieder zurückkommen lässt. Mit ein paar Tricks bei der Planung einer Beleuchtungsanlage kann man einen ansonsten unscheinbaren Raum in einem Café oder Restaurant verwandeln und ihm einen Hauch von Originalität verleihen.

Die richtige Beleuchtung verleiht dem Raum ein seriöses Aussehen und unterstreicht die Solidität und den Stil der Einrichtung. Die Beleuchtung von Kantinen und Fast-Food-Lokalen ist jedoch völlig anders - sie verwenden viel helles Licht und beleuchten die Theken. Auf diese Weise können die Schränke und die Einrichtung selbst im Dunkeln leuchten und die Aufmerksamkeit derjenigen auf sich ziehen, die essen oder ihre eigenen Lebensmittel kaufen müssen.

Gute Beleuchtung für Bartheken
Über der Bar wird in der Regel eine hochwertige Beleuchtung angebracht, um die Speisekarte hervorzuheben und einen separaten Bereich zu schaffen.

SNiP-Anforderungen

Alle notwendigen Informationen sind in SNiP 23-05-95 zu finden. Das Dokument enthält Informationen über Verpflegungseinrichtungen aller Art. Sie enthält außerdem Daten nicht nur für Speisesäle, sondern auch für Nebenräume. Die horizontalen Beleuchtungsstärken werden in Lux gemessen und lauten wie folgt:

  1. Speisesaal und Kabinen, falls vorhanden. 200 Lux pro Quadratmeter. Dies ist die Mindestgrenze, die nicht unterschritten und nicht überschritten werden darf; dies gilt für alle Artikel.
  2. Küche für die Zubereitung von Hauptmahlzeiten, Waschraum - ab 200 Lux.
  3. Lebensmittelzubereitungsbereich, falls vorhanden, ab 300 Lux.
  4. Produktionsbereiche für Mehl und Süßwaren - ab 300 Lux.
  5. Bereiche für die Zubereitung von Speiseeis und Getränken - 300 Lux.
  6. Vorbereitungs- und Verpackungsbereiche - 200 Lux.
  7. Räumlichkeiten, in denen Schokolade und Bonbons hergestellt werden - ab 400 Lux.
  8. Lagerhäuser, Lagerhäuser, in denen Produkte versandt oder empfangen werden - 75 Lux.
Beleuchtung in der Restaurantküche
Die Beleuchtung der Küche in einem Restaurant oder Café erfordert ebenso viel Aufmerksamkeit wie der Saal, denn es gibt Normen, die erfüllt werden müssen.

Alle aufgeführten Anforderungen sind obligatorisch. Wenn die Vertreter der Aufsichtsbehörde Verstöße feststellen, wird kein sanitäres und epidemiologisches Zertifikat ausgestellt, was zu einer Arbeitsniederlegung führt. Außerdem kann eine Geldstrafe verhängt werden.

Übrigens! Sie müssen die Beleuchtung überprüfen, wenn der Betrieb das Format oder die Gestaltung des Speisesaals ändert.

Zwecke und Ziele der Beleuchtung

In Restaurants, Cafés und Bars hat die Beleuchtung mehr als nur eine nützliche Funktion:

  1. Die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden erregen. Dies geschieht durch die Beleuchtung der Beschilderung, die Gestaltung des Eingangsbereichs und der Schaufenster. Die Fenster sollten auffallen, damit sich die Menschen an den Standort des Unternehmens erinnern und es bei Bedarf leicht finden können.
  2. Schaffen Sie ein behagliches Raumklimadas eine gute Entspannung fördert und den Appetit steigert. Dies kann durch eine Kombination verschiedener Beleuchtungsarten erreicht werden.
  3. Schaffung einer angenehmen Arbeitsumgebung für das Personal.. Der Erfolg eines Cafés, einer Bar oder eines Restaurants hängt weitgehend von der Leistung der Köche, Kellner und des übrigen Personals ab. Ihr Arbeitsplatz muss gut beleuchtet sein, denn davon hängen Geschwindigkeit und Qualität der Speisenpräsentation ab.
  4. Das Innere originell gestaltenDie Einrichtung des Restaurants sollte originell sein und eine unvergessliche Atmosphäre schaffen, die die Kunden lieben werden. So kann ein Ort geschaffen werden, an den die Menschen immer wieder gerne zurückkehren. Ungewöhnliche Beleuchtungslösungen fangen Fotos und Videos ein und sorgen für zusätzliche Publicity in den sozialen Medien.
  5. Aufteilung der Räume in Funktionsbereiche. Mit Licht kann der Essbereich von der Tanzfläche oder der Bar getrennt werden. Es gibt viele Möglichkeiten, die jeweilige Lösung muss der Situation entsprechend gewählt werden, um die beste Wirkung zu erzielen.
  6. Abtrennung der VIP-Bereiche. Es ist ein Element des Prestiges und zieht diejenigen an, die für den Status wichtig sind.
Original-Tischlampen
Eine originelle Beleuchtung über den Tischen kann zu einem Highlight der Einrichtung werden und die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Die Beleuchtung in einem Restaurant oder Café sollte sorgfältig ausgewählt werden und jedes Detail berücksichtigen. Am besten ist es, einen Fachmann einzuschalten, der das Konzept ausarbeitet und gleichzeitig die Vorschriften einhält, um Probleme mit den Aufsichtsbehörden zu vermeiden.

Beleuchtungsarten (-niveaus) für Gastronomiebetriebe

Alle verwendeten Geräte können je nach Funktion in mehrere Gruppen eingeteilt werden:

  1. Allgemeine Beleuchtung. legt den grundlegenden Hintergrund fest und wird in Form von Kronleuchterabgehängte Strukturen oder integrierte Lichtpaneele mit gleichmäßigem, pulsationsfreiem Licht mit einer Farbtemperatur von 3.500 bis 4.000 K.

    Objektbeleuchtung kann auch mit Schienensystemen realisiert werden
    Die Allgemeinbeleuchtung kann auch durch Schienensysteme mit mehreren Leuchten auf Schienen realisiert werden.
  2. Die Akzentbeleuchtung soll bestimmte Bereiche hervorheben oder die Aufmerksamkeit auf bestimmte Objekte lenken. Es können Wand- oder Deckeneinbauleuchten oder verdeckte Wandleuchten verwendet werden. Eine weitere Option ist die Stromschienenbeleuchtung, die entlang eines vordefinierten Sockels verschoben und nach Belieben ausgerichtet werden kann.

    Die Stromschienenbeleuchtung kann flexibel an jeden Raum angepasst werden.
    Die Stromschienenleuchte kann an jeden Raum angepasst werden.
  3. Eine dekorative Beleuchtung hat keinen praktischen Nutzen, aber sie verleiht dem Raum eine originelle Atmosphäre und ein unvergessliches Aussehen. Dies kann von der Beleuchtung von Bildern, Statuen oder anderen Gegenständen bis hin zur Verwendung von LED-Streifen oder -Platten mit schimmernden Farben reichen.
  4. Die technische Beleuchtung umfasst alle Bereiche, die für den normalen Betrieb eines Restaurants oder Cafés erforderlich sind. Die oben genannten Normen müssen bei der Auswahl der Anzahl und der Leistung der Geräte unbedingt beachtet werden. Die Qualität des Lichts steht an erster Stelle, das Design ist nicht wichtig.
  5. Die Notbeleuchtung ist ein obligatorischer Bestandteil des Systems eines jeden Betriebs. Sie umfasst Leuchten, die betreiben. in allen Notsituationen - Stromausfall, Feuer usw. - autonom und sichtbar zu sein. Das Notlicht gewährleistet eine ungehinderte Evakuierung von Besuchern und Personal.

    Beispiele für Notausgänge
    Beschilderung der Notausgänge.

Einige Optionen können kombiniert werden, aber die hellen Lichtströme dürfen sich nicht überschneiden und zu Sehstörungen führen.

Welche Techniken werden eingesetzt?

Bei der Planung der Beleuchtung in Cafés und Restaurants gibt es mehrere klassische Techniken. Sie werden in den meisten Betrieben verwendet, daher sollten Sie sich vorab mit den Techniken vertraut machen:

  1. Der Raum ist in öffentliche und private Bereiche unterteilt. Allgemein zugängliche Bereiche - der Raum neben der Bar, die Tanzfläche, die Gänge - sind heller beleuchtet. Die Tische sind abgedunkelt, damit sich die Gäste wohl fühlen und sehen können, was um sie herum geschieht, ohne im Dunkeln zu sitzen. Es ist wichtig, die richtige Intensität zu wählen, damit die Menschen sich gegenseitig sehen können.
  2. Wenn der Veranstaltungsort tagsüber geöffnet ist, ist es ratsam, die natürliches Licht so viel wie möglich. Dies kann durch bodentiefe Fenster und die Aufstellung von Tischen in deren Nähe erreicht werden. Die Menschen sitzen gerne in einem Café oder Restaurant und beobachten, was draußen vor sich geht. Und wenn es eine schöne Landschaft vor dem Fenster gibt, sind diese Orte noch beliebter.
  3. Verwenden Sie mehrere Beleuchtungsszenarien für verschiedene Tageszeiten. Es kann gedimmt werden oder es können je nach Bedarf verschiedene Geräte eingeschaltet werden. Morgens ist es besser, den Raum hell zu beleuchten, um ihn den ganzen Tag über mit Energie zu versorgen, nachmittags eignet sich eine sanfte Beleuchtung, um den Appetit anzuregen und freundliche Gespräche beim Mittagessen zu fördern. Am Abend ist ein gedämpftes Licht vorzuziehen.
Für den Abend wird im Allgemeinen ein gedämpftes Licht gewählt,
Abends ist ein gedämpftes Licht im Allgemeinen geeignet, aber die Menschen sollten sich gegenseitig gut sehen können.

Bei der Planung der verschiedenen Möglichkeiten sollte man den Raum berücksichtigen - seine Größe, Form, Deckenhöhe, das Vorhandensein von Trennwänden usw. All diese Faktoren beeinflussen die Wahl einer geeigneten Beleuchtungsmethode.

Regeln für die Lichtanordnung

Bei der Planung müssen bestimmte Regeln beachtet werden das Layout Licht. Die Einhaltung dieser Regeln sorgt für eine angenehme Beleuchtung in einem Café oder Restaurant:

  1. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Geräte die Besonderheiten des jeweiligen Bereichs. In bestimmten Bereichen sollte für eine gute Sichtbarkeit gesorgt werden, damit die Menschen ihren Gesprächspartner lesen und deutlich sehen können. Für Aufenthaltsräume ist es besser, gedämpftes Licht zu wählen, um eine entspannende Atmosphäre zu schaffen und sicherzustellen, dass sich die Menschen in einer ruhigen Umgebung bequem ausruhen können.
  2. Es ist besser, über jedem Tisch eine eigene Leuchte anzubringen. Wenn die Tischplatte lang ist, gibt es manchmal mehr als ein Element, damit die Sicht perfekt ist und alle Speisen im besten Licht präsentiert werden.
  3. Vorzugsweise sollten Dimmer verwendet werden, damit Sie die Helligkeit des Lichts so einstellen können, wie es die Kunden an einem bestimmten Tisch bevorzugen.
  4. Es ist besser, diffuses oder reflektiertes Licht zu verwenden. Offene Glühbirnen können verwendet werden, wenn die Konstruktion dies zulässt und die Glühbirnen nicht blenden.
Streulicht ist am besten für Cafés geeignet
Diffuses Licht eignet sich am besten für Cafés und Restaurants, da es keine visuelle Beeinträchtigung verursacht.

Apropos! Für öffentliche Einrichtungen ist es ratsam, Folgendes zu wählen LED Leuchten, da sie die längste Lebensdauer haben und nur einen Bruchteil des Stroms vergleichbarer Produkte verbrauchen.

Empfehlungen für eine gute Beleuchtungsplanung

Damit die Beleuchtung in einer Bar, einem Restaurant oder einem Café angenehm ist und eine einzigartige Atmosphäre schafft, gibt es einige allgemeine Punkte zu beachten:

  1. Das Design der Leuchten sollte auf die Umgebung abgestimmt sein. Sie sind ein komplettes Gestaltungselement und sollten nicht weggelassen werden. Sowohl der Stil als auch die Farbe der Leuchte oder des Lampenkörpers müssen berücksichtigt werden.
  2. Wenn sich im Raum Spiegelflächen befinden, sollte die Beleuchtung so angebracht werden, dass das reflektierte Licht nicht in die Augen der Besucher fällt. Auch mit Spiegeln lassen sich ungewöhnliche Effekte erzielen.
  3. Sparen Sie nicht an der Qualität der Lampen. LED-Modelle sind die bessere Wahl, da sie eine Vielzahl von Farbtemperaturen bieten und nicht pulsieren, was die Augen entlastet.
  4. Verwenden Sie nach Möglichkeit verschiedene Add-ons, die die Lichtsteuerung bequemer machen und viele zusätzliche Funktionen bieten. Es lohnt sich auch, intelligente Lichter, Lichtsensoren oder Anwesenheitsdetektoren einzubauen, damit das Licht gedimmt wird, wenn alle auf der Tanzfläche sind.
  5. Es ist wichtig, die Lichtakzente richtig zu setzen, denn das hängt von der Ausstattung des Saals und seiner Merkmale ab. Achten Sie besonders auf den Farbwiedergabefaktor der Lampen über den Tischen. Damit das Essen so spektakulär und natürlich wie möglich aussieht, sollte die Figur mindestens 90 Ra betragen.
In einigen Betrieben stehen die Leuchten im Mittelpunkt
In einigen Einrichtungen stehen die Beleuchtungskörper im Mittelpunkt der Raumgestaltung.

Bereits in der Renovierungsphase müssen Sie die künftige Beleuchtung planen, um die Leitungen dort zu verlegen, wo sie benötigt werden.

Video: Café Trends und Ideen 2020.

Die Beleuchtung in Cafés, Restaurants und Bars ist besonders wichtig, denn sie schafft nicht nur eine angenehme Atmosphäre, sondern motiviert die Menschen auch dazu, immer wieder an den Ort zurückzukehren, den sie mögen. Bei der Planung müssen Sie die Beleuchtungsebenen berücksichtigen, die effektivsten Techniken auswählen und mehrere Schemata verwenden, um den Raum zu verschiedenen Tageszeiten zu verändern.

Kommentare:
Noch keine Kommentare. Sei der Erste!

Tipps zum Lesen

Wie man LED-Beleuchtungen selbst repariert