ElectroBest
Zurück

Kronleuchterhalter in abgehängten Decken

Veröffentlicht: 21.03.2021
0
890

In Räumen mit abgehängten Decken ist häufig ein Kronleuchterhalter erforderlich. Um sich mit diesem Element vertraut zu machen, muss man herausfinden, welche Funktionen es hat, welche Arten es gibt und ob man es selbst herstellen kann. Es ist auch hilfreich, die Installationsanleitung zu lesen.

Was ist ein Käfig und wofür ist er da?

Ein Endstück ist ein spezielles flaches Stück von runder oder anderer Form. Es wird zur Befestigung an einer Basisdecke verwendet, die bei der Renovierung unter einer Spanndecke verborgen wird. Die Befestigungskonstruktionen werden konfektioniert verkauft und können aufgrund ihres unkomplizierten Aufbaus auch selbst hergestellt werden.

Das Verbindungselement wird als Rahmen verwendet, der die Festigkeit der Konstruktion beeinflusst. Seine Hauptaufgabe besteht darin Um die Spanndecke nicht mit dem Gewicht des Kronleuchters zu belasten. Eine weitere Funktion ist der Schutz des Gewebes vor der Strahlungswärme, da das Rahmenelement aus hitzebeständigen Materialien besteht.

Lüsterklemme in Spanndecken
Option aus hitzebeständigem Kunststoff.

Arten von Einbettungselementen

Die Elemente können sich in Material, Größe, Form und anderen Eigenschaften unterscheiden. Die wichtigste Einteilung ist jedoch die nach der Art der Befestigung und dem Verwendungszweck.

Befestigungsmethode

Eines der Hauptmerkmale von eingebetteten Teilen. Sie bestimmt die Kosten und wie oft ein Element verwendet werden kann mit verschiedene Kronleuchter. Es gibt zwei Möglichkeiten, das Problem zu lösen:

  1. Festgelegt. Spitz zulaufende Elemente, die auf den jeweiligen Kronleuchter, seine Größe und Form abgestimmt sind. Der Vorteil fester Befestigungen ist der günstige Preis, aber der Nachteil ist, dass man das Element wegwerfen muss, wenn man den Kronleuchter austauscht. Ein weiteres Problem besteht darin, dass es nicht immer einfach ist, einen festen Punkt für Ihren speziellen Kronleuchter zu finden.
  2. Universal. Universelle Plattformen für die meisten Leuchtenmodelle. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie in fast jedem Baumarkt erhältlich sind. Die einzige Unannehmlichkeit besteht darin, dass das Teil etwas zugeschnitten werden muss, damit es in den jeweiligen Kronleuchter passt".
Kronleuchtersockel in Spanndecken
Ein universelles Modell für die Einbaubeleuchtung.

Wichtig. Bei der Auswahl sollten Sie auch auf die Befestigungsleisten und deren Abmessungen achten, die dem Abstand zwischen Sockel und Spanndecke entsprechen müssen.

Nach Zweck

Bei dieser Eigenschaft kommt es darauf an, was genau man an der Decke des Raumes befestigen möchte. Für jeden Typ gibt es verschiedene Arten der Befestigung und andere Nuancen:

  1. Kronleuchter. Die massiven Kronleuchter sind auf stabilen Metallstreifen am Untergrund befestigt. Dies trägt dazu bei, dass die Struktur gleichmäßig gehalten wird und die Last nicht auf das gespannte Gewebe übertragen wird.

    Kronleuchterleisten in Spanndecken
    Selbstgebauter Käfig für einen Kronleuchter.
  2. Scheinwerfer. Sie unterscheiden sich von Kronleuchterhalterungen dadurch, dass sie weniger hohe Anforderungen an die Festigkeit, dafür aber mehr an die Wärmebeständigkeit stellen. Punktförmige Einbauleuchten sind leichter als Pendelleuchten, aber sie werden im Betrieb heiß. Es ist besser, sich auf sichere, werkseitig hergestellte Produkte zu verlassen.

    Kronleuchterleisten in Spanndecken
    Plattform für Scheinwerfer.
  3. Projektor. In der Regel auf einer Halterung in der Bodenplatte befestigt. Außerdem wird ein Trittring verwendet.
  4. Traufe. Die Konstruktion der Traufe erfordert auch Abdeckungen. Das hohe Gewicht der Traufe stellt hohe Anforderungen an ihre Stabilität, weshalb Holz vorzuziehen ist.

    Kronleuchterleisten in Spanndecken
    Gehämmertes Holz als Basis für die Traufe.
  5. Extraktor. Für Deckenentlüftungen wird ein spezieller Kasten aus OSB-Platten, Sperrholz oder Holz verwendet. Das Gewicht und die Abmessungen der Haube müssen berücksichtigt werden, da die Plattform so stabil wie möglich sein muss.

    Kronleuchterleisten in Spanndecken
    Schema der Haubenverankerung.

Bei einem Kleiderschrank kann auch eine Holzverstrebung erforderlich sein, da der gespannte Stoff bei der Montage leicht beschädigt werden kann, und der Einbau einer Decke in einem Raum mit einem Kleiderschrank ist aufgrund des Platzmangels schwierig.

Lesen Sie auch: Technik für den Einbau von Strahlern in Spanndecken

Do-it-yourself-Produktion

Werksmäßig hergestellte Einsätze werden überwiegend aus hitzebeständigem Kunststoff gefertigt. Dieses Material lässt sich zu Hause nur sehr schwer verarbeiten, daher werden die Abdeckungen aus Holz hergestellt. Holz hat den Vorteil, dass es leichter zu nivellieren ist und sich auch unter der Last schwerer Kronleuchter nicht verzieht.

Die einfachste Variante der Konstruktion besteht aus Holz:

  1. Sie müssen die Befestigungsstangen nehmen und sie so biegen, dass ein minimaler Abstand zwischen der Basis und der Plattform entsteht.
  2. Fertige aus den Hölzern eine Kreuzform an. Man benötigt zwei identische Holzstücke, schneidet eine Vertiefung in die Mitte und stapelt das Element zu einem Stück. Zur Befestigung werden selbstschneidende Schrauben verwendet, Sie können die Verbindung zusätzlich mit Leim fixieren.
  3. Die Latten sind mit der Plattform verbunden, die an der Decke befestigt ist.
Kronleuchterleisten in Spanndecken
Das Endergebnis ist eine robuste Balkenkonstruktion.

Bei leichteren Konstruktionen können anstelle von Balken auch Bretter, OSB-Platten und ähnliche Materialien verwendet werden. Bei diesen Konstruktionen ist nicht das Holz für die Höhenverstellung verantwortlich, sondern die Befestigungsleisten.

Kronleuchterleisten in Spanndecken
Zuvor wird ein Loch in die Plattform geschnitten. Dies ist für den Kabelbaum erforderlich.

Videolektion: Die Feinheiten des Einbaus einer Sperrholzfüllerplatte.

Schritt-für-Schritt-Montageanleitung

Die Montage der Kunststoffeinsätze für den Kronleuchter ist keine schwierige Aufgabe und kann leicht selbst bewältigt werden. Wichtig ist, dass Sie die Anweisungen befolgen.

Wenn die Verkabelung bereits vorhanden ist, sollten Sie vor Beginn der Arbeiten die Stromzufuhr im Raum unterbrechen.

4 Installationsschritte:

  1. Wenn eine universelle Montageplattform gewählt wird, muss ein Kreis ausgeschnitten werden, der den Abmessungen der Leuchte entspricht (im Falle von Spot-Modellen).Kronleuchterleisten in Spanndecken
  2. Bereiten Sie Aufhänger der gleichen Größe für die Halterung vor und befestigen Sie sie an dem eingebetteten Teil (die Werksversionen haben dafür Löcher).Kronleuchterleisten in Spanndecken
  3. In der Bodenplatte werden Stellen markiert, Löcher gebohrt und Dübel eingesetzt.Kronleuchterträger in Spanndecken
  4. Die Struktur ist an der Decke befestigt. Jetzt müssen Sie nur noch den Füllstand überprüfen, wozu Sie einen Farbstrich oder einen Laserpointer verwenden können.

Nächster Schritt: Anbringen des Kronleuchters an der Spanndecke

Wenn der Plan vorsieht kombinierte BeleuchtungWenn ein Kronleuchter geplant ist und Sie zusätzlich zum Kronleuchter mehrere Strahler haben, sollten Sie zunächst einen Plan für die Platzierung aller Elemente erstellen.

Kommentare:
Noch keine Kommentare. Sei der Erste!

Tipps zum Lesen

Wie man LED-Lampen selbst repariert