ElectroBest
Zurück

Was ist ein kombiniertes Beleuchtungssystem und wo wird es eingesetzt?

Veröffentlicht: 05.02.2021
0
5213

Mit kombinierter Beleuchtung lassen sich optimale Bedingungen für Arbeit oder Entspannung schaffen. Mit ihm lassen sich verschiedene Designs erstellen und bestimmte Bereiche nach Bedarf hervorheben. Es gibt eine Vielzahl von Kombinationen, über die Sie sich am besten vorher informieren sollten.

Das Konzept der kombinierten Beleuchtung

Kombinationsbeleuchtung ist eine Beleuchtung, die zwei oder mehr Varianten von Beleuchtungskörpern. So lässt sich das Licht optimieren und an die jeweiligen Bedingungen anpassen. In einem Raum, Büro oder einer Werkstatt kann zunächst nur eine allgemeine Beleuchtung installiert werden. Dies kann bei Bedarf ergänzt werden.

Die Vorteile der Kombinationsvariante:

  1. Es besteht die Möglichkeit, einen separaten Bereich für bequemes Arbeiten oder Basteln einzurichten.
  2. Verstellbare Modelle ermöglichen es, das Licht dorthin zu lenken, wo es gebraucht wird.
  3. Die Verwendung eines kombinierten Systems hilft, sowohl horizontale als auch vertikale oder diagonale Ebenen zu beleuchten.
  4. Energieeinsparung durch die Möglichkeit, zusätzliche Lichtquellen auszuschalten Lichtquellenwenn sie nicht benötigt werden.
  5. Die Leuchten können überall installiert werden. Es gibt sie sowohl in stationärer als auch in tragbarer Ausführung.
Was ist ein kombiniertes Beleuchtungssystem und wo wird es eingesetzt?
Häufig werden tragbare Geräte verwendet, was sehr praktisch ist.

Die kombinierte Beleuchtung hat auch einige Nachteile:

  1. Höhere Kosten im Vergleich zu einer allgemeinen Beleuchtungsanlage. Es müssen zusätzliche Geräte angeschafft und die Stromversorgung sichergestellt werden.
  2. Schwierigkeit bei der Umsetzung von kombiniertem natürlichem Licht. Sie kann nur während der Bau- oder Renovierungsphase eines Gebäudes durchgeführt werden.

Übrigens! Beleuchtungsanlagen in Industriegebäuden müssen behördlich genehmigt werden.

Arten der kombinierten Beleuchtung

Es gibt mehrere Arten, die sich in der Art ihrer Umsetzung unterscheiden. Verschiedene Typen können in Innenräumen verwendet werden, es gibt keine Einschränkungen.

Natürliche Art der Beleuchtung

Ein kombiniertes System besteht aus Fensteröffnungen in den Wänden und im Dach. Die natürliche Variante weist jedoch Besonderheiten auf, die bei der Planung berücksichtigt werden müssen:

  1. Die Fenster in den Wänden sind so angeordnet, dass ein gleichmäßiger Lichteinfall in den Raum gewährleistet ist. Ihre Größe wird auf der Grundlage der Innenfläche bestimmt. Zu große Fenster sind jedoch teuer, und der Wärmeverlust durch sie ist viel größer. Es ist wichtig, die optimale Höhe und Breite sowie die Menge zu bestimmen.
  2. In der Produktion Hallen Auf dem Dach befindet sich eine Konstruktion, die Oberlicht genannt wird. Es handelt sich um einen Überbau mit Fenstern auf beiden Seiten, der sich meist über die gesamte Länge des Gebäudes erstreckt. Eine solche Konstruktion erleichtert den Bau und verringert das Risiko von Leckagen.
  3. Unter Dachgeschoss Es gibt spezielle Fenster, die das Licht aus den Giebelöffnungen ergänzen. Diese Variante ist für kleine Gebäude geeignet.
Was ist ein kombiniertes Beleuchtungssystem und wo wird es eingesetzt?
Kombiniertes natürliches Licht in einem Privathaus.

Künstliche Beleuchtung

Kombiniert künstliche Beleuchtung - ist in den meisten Gebieten eine grundlegende Option. Es ist wetterunabhängig und bietet zu jeder Tageszeit eine angenehme Umgebung. Die Allgemeinbeleuchtung ist die gebräuchlichste Grundlage und wird auf die spezifischen Bedingungen zugeschnitten.

Die zusätzlichen Elemente werden je nach den laufenden Arbeiten oder den Eigenschaften des Raums ausgewählt. So muss beispielsweise in einer Küche der Arbeitsbereich beleuchtet werden, während der Flur in der Nähe des Spiegels beleuchtet werden muss. Hier sind einige der gängigsten Lösungen.

Was ist ein kombiniertes Beleuchtungssystem und wo wird es eingesetzt?
Hybrides Kunstlicht ist die erste Wahl für Geschäftsräume.

Allgemein

Kann in Räumen verwendet werden, in denen die Lichtintensität von Zeit zu Zeit geändert werden muss oder um verschiedene Teile des Raumes zu betonen. So werden beispielsweise Einbaulampen an der Wand angebracht und eingeschaltet, wenn der Esstisch, der Wohnbereich usw. beleuchtet werden soll.

Eine weitere Art von Licht ist GleisanlagenDas System ist mit einer Reihe von Zubehörteilen ausgestattet, die nicht nur an die richtige Stelle gelenkt und bei Bedarf eingeschaltet werden, sondern auch beliebig auf dem Reifen verschoben werden können. Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, können verschiedene Arten von Geräten kombiniert werden.

Lokales

Diese Option kann auch eine Kombination sein. Meistens gibt es einen Strahler an der Wand oder an der Decke, der einen Teil des Raums beleuchtet, und es werden zusätzliche Geräte verwendet. Zum Beispiel eine Tischlampe, die eingeschaltet werden kann, wenn Präzisionsarbeit geleistet werden muss.

Was ist ein kombiniertes Beleuchtungssystem und wo wird es eingesetzt?
Ein Beispiel für eine Kombination aus lokaler Beleuchtung ist die Wand-, Tisch- und Stehlampe.

Manchmal muss man die Lichtfarbe ändern oder spezielle Lampen verwenden, die das allgemeine oder lokale Licht ergänzen und je nach Bedarf eingesetzt werden. Zu den Zusatzoptionen gehören LED-Streifen.

Apropos! Wenn Sie eine große Anzahl von Strahlern installieren, können Sie auf einen Kronleuchter verzichten.

Dekorativ

Eine gemischte Beleuchtung ist in diesem Fall eine ausgezeichnete Lösung, da sie zur Diversifizierung der dekorativen Beleuchtung eingesetzt werden kann. Zum Beispiel durch die Installation von Richtungsleuchten und Einbaugeräten, so dass Sie die Modi kombinieren oder je nach Situation ändern können.

Durch die Installation verschiedener Beleuchtungsoptionen ist es einfach, Akzente in einem Raum zu setzen und die Aufmerksamkeit auf die richtigen Objekte zu lenken. Die LED-Technologie ist eine moderne Option und lässt sich besonders gut mit Scheinwerfer und Diodenstreifen.

Konstruktionsmerkmale

Was ist ein kombiniertes Beleuchtungssystem und wo wird es eingesetzt?
Bei der Planung der Bürobeleuchtung sollte auch die Platzierung der Möbel berücksichtigt werden.

Hohe Anforderungen an die kombinierte Beleuchtung bestehen vor allem in Produktionshallen und Büroflächen. In Wohngebäuden und Wohnungen gibt es keine strengen Grenzwerte und es können verschiedene Leuchten verwendet werden. Bei der Planung gibt es mehrere Dinge zu beachten:

  1. Dabei werden die Besonderheiten des Raumes und die Art der auszuführenden Arbeiten berücksichtigt. Dann werden die optimalen Beleuchtungsnormen ausgewählt und in SNiPs und SPs vorgeschrieben. Darüber hinaus können auch Branchenvorschriften herangezogen werden, sofern sie existieren.
  2. Überlassen Sie die Planung Ihres zukünftigen Systems am besten den Fachleuten. Es ist wichtig, ein genaues Projekt zu entwickeln, in dem der Standort der Leuchten, ihr Typ und ihre Leistung festgelegt werden. Die Arbeiten werden häufig im Rahmen der Gesamtkonzeption durchgeführt, wenn alle Maßnahmen zusammen durchgeführt werden.
  3. Es können verschiedene Methoden der Gestaltung verwendet werden. Sie kann z. B. auf Beleuchtungsnormen beruhen, und die Leuchten können nach diesen Normen ausgewählt werden. Eine zweite Möglichkeit besteht darin, die erforderliche Anzahl und Art der Leuchten zu berücksichtigen, wenn diese bereits vorhanden sind oder wenn ein bestimmter Leuchtentyp verwendet werden soll. Nummer von Lichtquellen und deren Positionierung im Raum.
  4. Bei der Planung muss eine Reihe von Berechnungen angestellt werden, da das Lichtniveau nicht nur von den verwendeten Lampen, sondern auch von der Farbe der Wände und Decken abhängt. Das Vorhandensein von natürlichem Licht, die Farbe der Wände und der Decke und andere wichtige Aspekte werden ebenfalls berücksichtigt.

Nach der Installation der Geräte werden die Beleuchtungsstärkewerte überprüft. Dies geschieht mit einem speziellen Gerät, dem Luxmeter.

Die kombinierte Beleuchtung ermöglicht es Ihnen, sich an alle Bedingungen anzupassen. Dies macht es sehr einfach, bestimmte Bereiche hervorzuheben oder die richtige Lichtmenge auf eine Arbeitsfläche zu bringen.

Kommentare:
Noch keine Kommentare. Sei der Erste!

Tipps zum Lesen

Wie man LED-Beleuchtungen selbst repariert