Wie man Scheinwerfer richtig anschließt
Die Spotbeleuchtung ist praktisch und kann sowohl als Hauptbeleuchtung als auch als Zusatzlicht verwendet werden. Damit das Gerät ordnungsgemäß funktioniert, muss es korrekt installiert und angeschlossen sein. Das Verfahren erfordert Sorgfalt und Aufmerksamkeit, kann aber von jedermann durchgeführt werden, wenn er möchte, da es nicht kompliziert ist.
Besonderheiten des Einbaus in verschiedene Deckentypen
Der Anschluss der Deckenleuchten erfolgt nach deren Einbau. Da der Körper unter der Oberfläche verborgen ist, können Sie solche Modelle nur in Hohlkonstruktionen verwenden. Am häufigsten werden die Arbeiten an PVC-Decken, Gipskartonplatten sowie in Spannsystemen ausgeführt. Jeder Typ hat seine eigenen Besonderheiten, so dass es sich lohnt, zu prüfen, welche Option Sie benötigen, um die Leuchten korrekt zu installieren.
Spanndecken
In diesem Fall muss ein Teil der Arbeiten vor dem Aufspannen der Leinwand ausgeführt werden, da dies später nicht mehr möglich ist. Sie müssen vorher wissen, wie niedrig die Decke sein wird, um die Lampenmasten zu montieren oder vorgefertigte Leuchten zu installieren. Anweisungen für die Arbeit:
- Fertigen Sie einen Plan der Verkabelung und der Position der Leuchten an der Decke an. Sie hilft Ihnen zu berechnen, wie viele Kabel und Armaturen Sie benötigen und wie viele Wellschläuche Sie eventuell brauchen.Verlegen Sie den Kabelbaum im Wellschlauch.
- Nach dem Ausmessen markieren Sie an der Decke, wo die Leuchten angebracht werden sollen. Um den Anschluss der Leitungen zu erleichtern, sollten diese mindestens 10-15 cm unter der Oberfläche der Spanndecke hängen. Mit speziellen Kabelbindern befestigen.
- Befestigen Sie den Mast am Leuchtenkörper. Am einfachsten ist es, eine fertige Version mit Höhenverstellung zu kaufen. Man kann sie aber auch selbst aus einem Plastikring oder einem Stück Sperrholz und Gipskartonaufhängern herstellen. Befestigen Sie die Konstruktion an der Decke und drücken Sie sie an die Oberfläche, damit sie nicht im Weg ist.Eine selbstgebaute Abdeckplatte aus Sperrholz.
- Sobald die Decke gespannt ist, können Sie mit der Installation der Beleuchtungskörper beginnen. Am einfachsten lässt sich die Position ermitteln, indem Sie die Oberfläche an der gewünschten Stelle leicht andrücken und die Mitte des Lochs im Pfosten suchen. Dann schmieren Sie den Montagering mit Leim ein und kleben ihn außen auf. Der Kleber trocknet in 3-5 Minuten.Ringe und Kleber für die Spanndecke.
- Schneiden Sie den Stoff im Inneren des Rings vorsichtig aus. Stellen Sie den Pfosten so ein, dass er bündig mit der Oberfläche abschließt, und ziehen Sie das Kabel nach außen. Isolieren Sie die Enden der Drähte an der Leuchte ab und schließen Sie sie mit einer Steckdose an das Kabel an.
- Drücken Sie die Clips vorsichtig ein und setzen Sie die Leuchte in die Öffnung ein. Prüfen Sie, ob sich das Licht einschaltet.
Bemerkung! Dies ist auch die Art und Weise, wie Aufbaustrahler angeschlossen werden. Es kann jedoch sein, dass sie eine andere Art der Befestigung haben, also prüfen Sie dies vorher.
Für eine ordnungsgemäße Montage sollte ein Abstand von mindestens 5 cm zwischen Decke und Leuchte eingehalten werden, besser noch etwas mehr. Überprüfen Sie beim Kauf der Leuchte die Höhe des Gehäusesso dass sie nicht an der Decke anliegt.
Weitere Einzelheiten sind in einer separaten ausführlicher beschrieben in einem separaten Artikel unter ..
Trockenbau-Decken
Die Installation von Beleuchtungskörpern auf Gipskartonplatten ist einfach, wenn man sich gut vorbereitet und keine wichtigen Details übersieht. Auch hier müssen Sie einen Teil der Arbeiten vor dem Verlegen der Platten erledigen, da es unpraktisch ist, dies später zu tun. Befolgen Sie die einfachen Anweisungen:
- Fertigen Sie einen Plan an, in dem Sie den Standort der Geräte eintragen und die Verkabelung durchdenken. Berechnen Sie, wie viel Kabel und andere Materialien Sie benötigen, und kaufen Sie, was Sie brauchen.
- Befestigen Sie das Kabel mit geeigneten Befestigungsmitteln an der Decke. Verlegen Sie sie gegebenenfalls in einem feuerfesten Rohr. Legen Sie das Kabel nicht einfach auf den Rahmen, das ist nicht die richtige Art und Weise, dies zu tun.
- Hängen Sie die Enden dort ein, wo die Beleuchtungskörper angebracht werden sollen. Lassen Sie einen Abstand von ca. 20 cm, damit der Stecker leicht eingesteckt werden kann. Danach können Sie die Gipskartonplatten am Rahmen befestigen und spachteln.
- Die Löcher sollten vorzugsweise mit einem Gipskarton- oder Holzbohrer gebohrt werden. Der Durchmesser sollte der Größe der Leuchte entsprechen. Es ist nicht schwer, den Draht zu finden - Sie müssen nur Ihre Hand hineinstecken, danach tasten und ihn herausziehen.Kronen aus Holz oder Gipskarton sind auch für Kunststoff geeignet.
- Schließen Sie die Leuchten mit Steckern an das Kabel an. Vor dem Einbau in die Gipskartonplatte können Sie die Funktion testen, indem Sie den Strom einschalten. Wenn alles in Ordnung ist, können Sie fortfahren.
- Setzen Sie das Gehäuse in das Loch ein, indem Sie die Klammern mit den Händen festhalten. Sobald das Licht ganz hineinpasst, öffnen sie sich und halten. Noch einfacher geht es, wenn der Außenring abnehmbar ist und vorher eingesetzt werden kann.
Möbelleuchten werden auf ähnliche Weise angeschlossen, nur dass man hier keine Löcher in die Gipsplatte, sondern in eine Spanplatte oder ein anderes Material bohren muss. Am besten eignen sich Modelle mit LED-Glühbirnen, denn sie verbrauchen am wenigsten Strom und werden auch bei längerem Betrieb kaum heiß.
PVC-Paneel-Decken
Bevor Sie eine abgehängte Decke aus Kunststoffplatten einbauen können, müssen einige Vorbereitungen getroffen werden. Diese Option hat ihre eigenen Besonderheiten, die es zu berücksichtigen gilt. Der Schaltplan wird auf die gleiche Weise erstellt, die Kabelverlegung ist nicht anders, so dass es keinen Sinn macht, diesen Teil der Arbeit zu zerlegen. Was die Installation von Beleuchtungskörpern betrifft, so sind einfache Tipps zu beachten:
- Diese Arbeiten sollten gleichzeitig mit der Befestigung der Platten durchgeführt werden. Das Element, in das ein Loch gebohrt werden soll, wird an der Decke angebracht, die Mitte des künftigen Standorts der Lampe markiert und gleichzeitig sichergestellt, dass das Kabel richtig angeschlossen ist und eine ausreichende Länge hat.
- Am besten zeichnen Sie einen Kreis mit einem Zirkel, damit Sie einen Bezugspunkt haben. Am einfachsten ist es, mit einem Holz- oder Gipskartonbohrer zu schneiden, was nur wenige Sekunden dauert. Wenn Sie keinen Kernbohrer haben, schneiden Sie zunächst den oberen Teil vorsichtig mit einem Bastelmesser rundherum aus und schneiden dann einen Kreis aus. Achten Sie darauf, dass Sie die skizzierte Linie nicht überschreiten.Die Krone macht in Sekundenschnelle ein perfekt geformtes Loch.
- Bringen Sie die Platte wieder an und führen Sie die Kabelenden durch das ausgeschnittene Loch. Befestigen Sie das Element und verbinden Sie dann die Drähte mit einer Unterlage (nicht zum Verdrehen geeignet).
Bitte beachten Sie! Bei schmalen Paneelen ist es am besten, die Lücken an den Fugen zu schließen.
Schließen Sie alle Leuchten auf dieselbe Weise an. PVC kann sich bei Erwärmung verformen, so dass Sie nicht in einem Kunststoff-Deckenstrahler mit Glühlampen und Halogen-Optionen setzen können. LED-Downlights sind am besten geeignet.
Für weitere Informationen über Kunststoffdecken hier.
Verdrahtungsschema beim Anschluss an das 220-V-Netz
Dies ist die einfachste Methode, die keine Installation von Konvertern erfordert. Die meisten modernen Leuchten sind für 220 V ausgelegt, so dass es keine Probleme beim Anschluss gibt. Es ist notwendig, eine geeignete Schaltung zu wählen, da es zwei Hauptvarianten gibt und jede ihre Vor- und Nachteile hat.
Die Serienvariante
Der Anschluss von Scheinwerfern mit dieser Methode ist einfach und hat den geringsten Kabelverbrauch. Aber gleichzeitig Zuschalten in Serie in einer Gänseblümchenkette Verbinden Sie nicht mehr als 6 Leuchten in einer Verkettung, da sonst die Verkabelung stark belastet wird und das Risiko einer Überhitzung erheblich steigt. Schließen Sie wie folgt an:
- Schließen Sie die Phase an den Schalter und von dort an die erste Leuchte an. Verbinden Sie es mit dem nächsten und so weiter bis zum letzten Element.
- Der Neutralleiter sollte direkt zur letzten Lampe geführt und nur dort angeschlossen werden. Wenn das Licht eingeschaltet wird, wird der Stromkreis geschlossen und alle Glühbirnen leuchten zur gleichen Zeit.
- Wenn eine Masseverbindung vorhanden ist, wird sie mit dem entsprechenden Kontakt für jede Leuchte verbunden. Sie können die Erde über einen nahe gelegenen Schalter oder eine Steckdose anschließen.
- Es ist besser, einadrige Drähte als Kabel zu verwenden, da der eine direkt zur letzten Lampe führt und der andere dauerhaft unterbrochen ist. Auf diese Weise können Sie Geld sparen.
Da die Verkabelung der Reihenschaltung die Energie auf alle Glühbirnen verteilt, kann das Licht gedämpft sein. Wenn man aber LED-Varianten einsetzt, reicht die Spannung aus und es gibt fast keinen Unterschied in der Helligkeit.
Erinnern Sie sich! Wenn eine Glühbirne in einer Verkettung durchbrennt, funktionieren alle Glühbirnen nicht mehr. Sie müssen sie herausnehmen, um das defekte Teil zu finden und es zu ersetzen.
Parallelschaltung
Bei diesem Verdrahtungsschema wird jede Lampe einzeln angeschlossen, so dass alle Leuchten mit der höchstmöglichen Leistung betrieben werden können. Dies ist die beliebteste Variante und wird fast immer verwendet. Geeignet für eine beliebige Anzahl von Einbaustrahlern. Der erste Typ ist die Daisy-Chain-Verbindung, die folgende Merkmale aufweist:
- Die Methode ist recht einfach und besteht darin, den Draht zum ersten Schalter zu führen, von dort zum zweiten und so weiter bis zum Ende. Die Phase geht durch den Schalter und die Null kommt aus der Anschlussdose. Es wird auch mit allen Lampen in Reihe geschaltet.
- Wird ein Zwei-Wege-Schalter verwendet, wird der Stromkreis durch mehr Drähte und zwei unabhängige Stromkreise komplizierter. Das Funktionsprinzip bleibt jedoch dasselbe.
Wenn eine Glühbirne durchbrennt, werden alle dahinter liegenden Glühbirnen ausgeschaltet. Daher ist es sehr einfach, das durchgebrannte Element zu identifizieren.
Die radiale Verbindung ist die komplizierteste, aber auch die zuverlässigste und praktischste. Es verbraucht das meiste Kabel, da es zu jeder Leuchte einzeln verlegt wird. Verlegen Sie die Zuleitung vor Beginn der Arbeiten in der Mitte des Raumes, so dass der Abstand zu allen Leuchten etwa gleich groß ist. Denken Sie an das Folgende:
- Führen Sie zu jeder Lampe einen separaten Phasen- und Nullleiter. Die Verdrahtung ist den Sonnenstrahlen ähnlich, daher der Name.
- Das Wichtigste ist eine gute Verbindung, da eine Vielzahl von Drähten zum Versorgungsleiter führen kann. Sie können dies durch Löten, den Kauf eines speziellen Blocks oder durch die Anpassung einer Standard-Schraubklemme tun, wie auf dem Foto unten gezeigt.
- Aufgrund der Komplexität und der großen Anzahl von Kabeln wird diese Methode weniger häufig verwendet als die Verkettung. Das Hauptproblem ist die zuverlässige Verbindung mehrerer Drähte.
Anschluss von 12-V-Strahlern
Der Anschluss von 12-V-LED-Einbauleuchten unterscheidet sich von der konventionellen Variante dadurch, dass ein Konverter im System vorhanden ist. Er senkt die Spannung und leitet sie an die Lampen weiter.
Das Phasenkabel muss zunächst zum Schalter und von dort zum Wechselrichter geführt werden. Der Nullpunkt sollte direkt an das Gerät angeschlossen werden und von dort aus an die Lampen sowie an die Phase verteilt werden. Die Erdung ist direkt mit dem Gerät verbunden, sie geht nicht durch das Gerät.
Wenn die Leuchte über einen Doppelschalter angeschlossen werden soll, müssen 2 Konverter verwendet werden. Wenn Sie mehrere Modi implementieren müssen, ist es besser, einen Dimmer zu verwenden.
Dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Scheinwerfer richtig verkabeln.
Wie man einen Transformator auswählt
Damit LED-Strahler richtig funktionieren, müssen Sie die Wattzahl richtig bestimmen Fahrer. Dazu müssen Sie zunächst die Wattzahlen aller Lampen zusammenzählen. Fügen Sie dem Ergebnis etwa 20 % Reserve hinzu. Beträgt die Gesamtleistung der Leuchten beispielsweise 200 W, so muss ein Transformator für 240-250 W geliefert werden.
Wenn Sie viele Glühbirnen haben und einen leistungsstarken Konverter benötigen, ist es einfacher, die Last auf zwei Treiber zu verteilen. Das ist billiger als ein einzelnes, aber leistungsstarkes Gerät. Außerdem sparen Sie Platz, da die Größe des Gehäuses mit zunehmender Leistung drastisch ansteigt.
Strahler selbst anzuschließen ist nicht schwierig, wenn man weiß, wie man sie installiert und den richtigen Stromkreis wählt. Das Wichtigste ist, dass Sie hochwertige Kabel verwenden und die Verbindungen so sicher wie möglich machen.