ElectroBest
Zurück zu

Beschreibung der Installation von Strahlern in einer Gipskartondecke

Veröffentlicht: 08.12.2020
0
2142

Der Einbau von Strahlern in Gipskartonplatten kann ganz einfach mit den eigenen Händen durchgeführt werden, ohne dass ein Handwerker benötigt wird. Dieser Artikel erklärt die technischen Details der Installation von Strahlern in einer Gipskartondecke zu Hause mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung. Es werden auch Tipps und Empfehlungen zur Vermeidung häufiger Probleme gegeben.

Anforderungen für die Anbringung von Scheinwerfern an einer Gipskartondecke

Für die Platzierung von Strahlern an einer Gipskartondecke gibt es keine vorgeschriebene Konfiguration, die jeder individuell planen kann. Die wichtigste Frage ist: Sollen die Strahler die Decke vollständig ausleuchten oder in Zonen eingeteilt werden? Dies ist die Grundlage für die Erstellung eines Beleuchtungsplans. Es gibt keine Einschränkungen, aber in der Regel wird eine von drei Konfigurationen verwendet:

  1. In mehreren Reihen, senkrecht zu der Wand, in der sich ein Fenster befindet.
  2. Um den hängenden Kronleuchter am Rande der Decke. Hier ist der Kronleuchter das Hauptlicht im Raum und die Strahler sind eine Ergänzung.

Wichtig: Es gibt zwei Regeln. Der Abstand zwischen der Wand und dem nächstgelegenen Strahler muss mindestens 60 cm betragen, der Abstand zwischen den Reihen muss einen Meter betragen.

Wie installiert man Spot-Beleuchtungen in der Decke aus Gipskarton
Die gleichen Regeln gelten auch für die gestaffelte Installation.

Was Sie zur Hand haben müssen

Nach der Markierung der Standorte für Armaturen und Leitungen beginnt die nächste Phase - das Schneiden der Löcher für die Spots. Man nennt sie Schlaglöcher. Ihre Form hängt vom Design der Leuchte ab, sie kann rund, quadratisch, usw. sein.

Beschreibung des Einbaus von Punktbeleuchtungen in eine Gipskartondecke
Ein Beispiel für eine getrommelte Decke.

Für den Einbau von Strahlern in eine Gipskartondecke benötigen Sie die folgenden Werkzeuge und Materialien

  • eine elektrische Bohrmaschine;
  • Holzbohrer;
  • Schraubendreher und Indikatorschraubendreher;
  • Klemmplatte;
  • Zange oder Kombizange.

Arten von Leuchten und Lampen zur Befestigung an einer Gipsdecke

Strahler für den Einbau in Gipskartondecken können als Ein- oder Aufbaustrahler ausgeführt werden. Bei Einbaustrahlern ist der technische Teil oberhalb der Decke verborgen und der dekorative Teil ragt über die Gipskartonoberfläche hinaus. Aufbaustrahler werden an der Oberfläche montiert und ihre Installationsmethode ist ähnlich wie die eines Kronleuchters. Darüber hinaus können die Design-Nuancen der Strahler für Decken aus Gipskartonplatten drehbar oder feststehend, einzeln oder als Block sein. In Scheinwerfern werden verschiedene Arten von Lampen verwendet Arten von Lampen - von Glühbirnen zu energiesparenden Leuchtstofflampen. LED-Leuchten sind heute die beliebtesten.

Lesen Sie auch

Arten und Beschreibung von Deckenleuchten

 

Auswahl der Befestigungspunkte für Scheinwerfer, Vorbereitung der Installation

Wenn Sie ein Diagramm ausgewählt haben, müssen Sie es in allen Einzelheiten auf das Papier übertragen.

Beschreibung für den Einbau von punktförmigen Beleuchtungskörpern in die Gipskartondecke
Die genauen Positionen der Leuchten müssen eingezeichnet werden, die Abstände zwischen den Leuchten müssen skaliert werden.

Dann müssen die Stellen für die Befestigung der Strahler an der Decke markiert werden.

Der nächste Schritt ist die Verkabelung. Dies kann entweder nach der Montage des Metallrahmens an der Decke oder vorher geschehen (die zweite Möglichkeit ist schwieriger). Das Wichtigste ist, dass sich die Leuchte und ein Teil des Rahmens nicht an der gleichen Stelle kreuzen, sondern dass sie auseinander liegen. Alle Kabel müssen mit Wellschlauch isoliert sein. Sie bietet nicht nur zusätzlichen Schutz, sondern verlängert auch die Lebensdauer des Kabels. Je nach gewählter Methode zur Befestigung der Spots kann die Verbindung sein in Reihe oder parallel. Was die Drähte betrifft, so brauchen Sie den Querschnitt nicht in Abhängigkeit von der Leistungsaufnahme zu berechnen. Ein Querschnitt von 1,5 mm ist in Ordnung.2 PVS. Material - weiches Kupfer.

Installation der Leuchten

Bevor Sie die Leuchten installieren, sollten Sie sich vergewissern, dass kein Strom im Netz ist. Dazu werden die Buchse oder die Kontakte an der Decke mit einem Prüfschraubendreher kontrolliert.

Einbau von Strahlern in eine Gipskartondecke
Prüfen Sie die Steckdose mit einem Prüfschraubendreher.

Wenn kein Stromnetz vorhanden ist, können Sie mit dem Bohren beginnen.

Achten Sie immer darauf, dass das Loch nicht auf einen Teil des Profilrahmens trifft. Wenn dies nicht berücksichtigt wird, ist die ganze Arbeit umsonst und die Deckenfläche wird ruiniert. Um dies zu vermeiden, müssen Sie die Decke zentimetergenau anzeichnen.

Wenn die Tülle gebohrt ist, müssen Sie die Drähte von der Anschlussdose an die Leuchte anschließen. Die beste Möglichkeit ist die Verwendung von Klemmenleisten (Terminals). Sie sorgen dafür, dass die Drähte sicher befestigt und isoliert sind. Darüber hinaus ist die Verbindung schnell. Ein weiterer Vorteil von Klemmleisten ist die Verbindung von Leitern unterschiedlicher Materialien und Querschnitte.

Nachdem die Zuleitungen und die Leuchte angeschlossen wurden, muss der Strahler fest in der Gipskartondecke befestigt werden. Dazu werden die Federklemmen des Scheinwerfers geklemmt und das Gehäuse vorsichtig in die Tülle eingesetzt.

Wie installiert man Spot-Beleuchtungen in der Decke aus Gipskarton
Fixierung der Stelle in der Tülle.

Tipp: Sie können die Federbeine statt mit der manuellen Methode auch mit einem Draht befestigen und nach der Montage mit einer Zange abbeißen und entfernen. Diese Methode ist für empfindliche Gipskartondecken und teure Beleuchtungskörper geeignet. Dadurch wird das Risiko von Schäden an der Decke oder am Gerät verringert.

Wenn der Spot einen Gewindesockel hat, wird die Glühbirne nach der Montage des Gehäuses eingeschraubt. Der letzte Schritt, der auch der einfachste ist, ist das Testen. Sie brauchen nur den Schalter umzulegen, und schon sehen Sie, ob alles gut gegangen ist, ob das Gerät richtig angeschlossen ist oder nicht. Kein Licht, FlackernKein Licht, kein Flackern, keine Funken - all dies deutet auf eine Fehlfunktion hin und erfordert eine Neuverkabelung.

Einbau von Einbaustrahlern

Separat zu erwähnen sind Einbaustrahler - Modelle, die aus dekorativen und technischen Teilen bestehen. Die Reihenfolge der Installation ist wie folgt:

  1. Demontieren Sie die Leuchte.
  2. Setzen Sie das technische Teil auf die gleiche Weise in das Loch ein.
  3. Ziehen Sie das Versorgungskabel durch die Buchse heraus und schließen Sie es an die Punktdrähte an.
  4. Falten Sie die Drähte wieder ein.
  5. Befestigen Sie das dekorative Teil an dem technischen Teil, so dass es sich auf dieser Seite der Gipskartondecke befindet.

Video: Einbau der Lichtpunkte in die Gipskartonplatte

Tipps und Tricks

Damit die Installation eines Strahlers an einer Gipskartondecke ein Erfolg wird, müssen Sie nur einige nützliche "Tipps" kennen. Zum Beispiel:

  1. Wenn Sie mit der Installation beginnen, müssen Sie sich über die Farbcodierung der Kabel informieren. Dies ist normalerweise der Standard, aber manchmal gibt es Ausnahmen. Mit Elektrizität ist nicht zu spaßen, deshalb sollte man sich vergewissern, dass der Anschluss korrekt ist.
  2. Die Erdung Ihrer Verkabelung ist ein unmittelbares Anliegen für Ihre Gesundheit und Ihr Leben.
  3. Drähte können auf viele Arten angeschlossen werden, nicht nur mit Klemmen. Das Wichtigste ist, zuverlässig zu isolieren und die Möglichkeit der Metalloxidation auf Null zu reduzieren.

    Beschreibung des Einbaus von Punktbeleuchtungen in eine Gipskartondecke
    Die Drähte sollten zuverlässig isoliert sein.
  4. Betrachten Sie das Verhältnis von Preis und Stromverbrauch. Zum Beispiel, LED-Leuchten sind sparsam und langlebig, aber sie kosten viel, Halogen oft ausbrennen. Die beste Lösung scheint zu sein Energiesparlampen.
  5. Der Spot sollte erst nach Fertigstellung der Decke mit Gipskartonplatten installiert werden.
  6. Leuchtstofflampen Am besten berühren Sie die Glühbirnen nicht mit den Händen, wenn der Strahler installiert ist. Das ist kein Problem, kann sich aber negativ auf die Lebensdauer der Lampe auswirken.
  7. Auch wenn die Leuchte quadratisch ist, ist es besser, das Loch mit einem runden Bohrer zu bohren. Die Ecken können Sie dann mit der Hand anfertigen.
  8. Die Leuchte und die Decke dürfen nicht überhitzt werden. LED-Lampen sind am wenigsten warm.
  9. Die Anordnung der Beleuchtungskörper muss die richtige Positionierung mit Schönheit verbinden. Übertriebener Minimalismus ist nicht immer angebracht.
  10. Wenn Sie sich Ihre eigenen Fähigkeiten nicht zutrauen, ist es besser, einen Handwerker zu beauftragen.

Was ist zu tun, wenn die Leuchte an der fertigen Decke am Profil hängen bleibt?

Welche Fehler zu vermeiden sind

Um sicherzustellen, dass die gesamte Arbeit nicht umsonst war und zu einer Demontage oder noch schlimmeren Folgen führt, sollten häufige Fehler vermieden werden.

  1. Arbeiten sollten nur im stromlosen Zustand durchgeführt werden.
  2. Das Fehlen eines Wellschlauches an den Leitungen kann zu einem Brand in den Leitungen führen und einen Brand verursachen. Ganz zu schweigen von den anderen Vorteilen gewellter Schläuche: Schutz vor Feuchtigkeit, Verlängerung der Lebensdauer, usw.
  3. Vermeiden Sie es, einen Teil des Rahmens auf die Montagebohrung des Geräts zu legen.
  4. Wenn ein Strahler in eine Badezimmerdecke eingebaut werden soll, muss sein Gehäuse einen ausreichenden Widerstandsindex gegen Feuchtigkeit und Wassereintritt aufweisen.
  5. Punktuelle Installation im Badezimmer.

    Beschreibung für den Einbau von punktförmigen Beleuchtungskörpern in die Gipskartondecke
    Badezimmerstrahler müssen im Badezimmer installiert werden.
  6. Der Lampentyp muss für die gewünschte Anwendung geeignet sein. So sind beispielsweise dimmbare LED-Leuchten für Dimmer geeignet, da andere Leuchtentypen diese Option entweder nicht unterstützen oder einfach schnell ausfallen.
Kommentare:
Noch keine Kommentare. Sei der Erste!

Tipps zum Lesen

Wie man LED-Beleuchtungen repariert