Wie prüft man die Drossel einer Leuchtstoffröhre?
Bis vor kurzem war die Leuchtstoffröhre die einzige Alternative zur Glühbirne. Ihr Einsatz half, Energie zu sparen, und ermöglichte zudem eine gewisse Steuerung der Farbtemperatur. Aber ein Problem konnte nicht jeder Heimwerker bewältigen - die Fehlersuche und Reparatur der zusätzlichen Komponenten, die zu den Leuchtstoffröhren gehören.
Tabelle der Hauptfehler
Die wichtigsten Arten von Fehlern, die in der Praxis bei Drosselspulen auftreten, sind in der Tabelle zusammengefasst.
Art der Störung | Ergebnis | Äußere Erscheinung |
---|---|---|
Bruch der Spulenwicklung oder der internen Verdrahtung | Offener Stromkreis | Lampe leuchtet nicht (blinkt nicht einmal) |
Inter-Twist-Fehler | Verlust der Induktivität, Verlust der Reaktanz | Durchbrennen von Lampenspulen (auch nach Austausch), Blinken ohne Dauerzündung |
Erdschluss | In einem Netz mit Schutzleiter, Erdschluss | Wenn ein Schutzleiter angeschlossen ist, verursacht er einen Überstrom und löst die Schutzeinrichtung aus. Wenn keine Schutzerde im Netz vorhanden ist, kann es sein, dass sie sich nicht bemerkbar macht, aber die Netzspannung am Gerätegehäuse anliegt. |
Verlust der ferromagnetischen Eigenschaften des Spulenkerns (aufgrund von Überhitzung usw.) | Verlust von Induktivität, reduzierte Reaktanz | Durchbrennen von Lampenspulen (auch nach Austausch), Blinken ohne stabile Zündung |
Wie man prüft
Für die Diagnose ist es ratsam, Instrumente zu verwenden, aber wenn diese nicht verfügbar sind, kann der Zustand auch ohne sie beurteilt werden.
Ohne Tester
Siehe Drossel einer Leuchtstoffröhre kann ohne Prüfgerät und andere Werkzeuge (zumindest einen Schraubenzieher) überprüft werden. Die Zuverlässigkeit dieser Methoden ist jedoch begrenzt.
- In erster Linie ist es das Verhalten der Lampe. Wenn sie beim Anlegen der Spannung blinkt, aber nicht gleichmäßig leuchtet, sollte die Drossel überprüft werden (obwohl es auch andere Ursachen geben kann, z. B. einen Fehler in der Lampe selbst). Wenn die Spule unterbrochen ist, blinkt sie nicht - der Stromkreis gibt kein Lebenszeichen von sich.
- Visuelle Kontrolle. Wenn das Drosselklappengehäuse geschwärzt oder aufgequollen ist oder Anzeichen von örtlicher Überhitzung aufweist, ist dies ein Grund, den Zustand des Geräts in Frage zu stellen. Sie muss ersetzt oder mit Hilfe von Instrumenten diagnostiziert werden.
- Einbau in eine bekanntermaßen defekte Leuchte anstelle der ursprünglichen Leuchte. Wenn die Leuchte nach dem Austausch nicht mehr funktioniert, liegt das Problem an der Drossel. Alternativ können Sie auch eine bekanntermaßen gute Drossel in eine nicht funktionierende Leuchte einbauen. Wenn das Problem gelöst ist, ist der Fehler gefunden.
Es besteht die Möglichkeit, einen Prüfstand zur Kontrolle der Bauteile der Vorschaltgeräte aufzubauen. Es ist sinnvoll, wenn Sie die Beleuchtungsanlage eines Gebäudes warten müssen, BüroBeleuchtungssystem eines Gebäudes, Büros, einer Werkstatt usw., das mit Leuchtstofflampen. Sie können eine fertige Leuchte als Prüfstand nehmen und die Standardteile darin durch die zu prüfenden Teile ersetzen oder eine einfache Schaltung bauen. Es verwendet eine normale Glühlampe für 220 Volt.
Die induktiven Widerstandseigenschaften der Drosselspule werden zur Überprüfung der Tageslichtlampen-Drossel verwendet. Verschiedene Situationen sind möglich:
- die Glühbirne leuchtet nur zur Hälfte - Die Drossel ist intakt, ihr Blindwiderstand begrenzt den Strom in der Reihenschaltung;
- Die Lampe leuchtet mit voller Helligkeit - Es gibt einen Kurzschluss zwischen den Windungen, die Induktivität der Spule ist klein, ihre Reaktanzkomponente ist nahe Null
- Lampe leuchtet nicht - Offener Stromkreis im Inneren der Drossel.
Elemente des elektronischen Vorschaltgeräts überprüfen (EBS) auf diesem Prüfstand ist nicht möglich. Es funktioniert nach einem anderen Prinzip.
Wird eine Drossel mit Chassisdurchbruch geprüft, so liegt beim Anlegen der Versorgungsspannung die Netzspannung am Chassis an. Die Betriebsgeräte müssen bei abgeschalteter Netzspannung angeschlossen werden. Treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen, wenn die Netzspannung anliegt.
Verwendung eines Multimeters
Das Multimeter bietet umfassendere Möglichkeiten für die Prüfung der Vorschaltgeräteelemente und die Zuverlässigkeit dieser Prüfungen ist höher.
Offener Stromkreis
Zur Überprüfung auf offene Stromkreise schließen Sie ein Multimeter im Widerstandsmessmodus (oder eine akustische Sonde) an die Stifte des Vorschaltgeräts an. Wenn das Gerät ordnungsgemäß funktioniert, zeigt das Prüfgerät einen Widerstand von einigen zehn Ohm an (je nach Art der Drossel, die gängigsten Modelle haben etwa 55 bis 60 Ohm).
Wenn der Stromkreis intern offen ist, zeigt das Messgerät einen unendlichen Widerstand an.
Alternativ kann das Vorschaltgerät auch mit einem Schraubendreher auf einen offenen Stromkreis überprüft werden. Dies kann geschehen, ohne das Gerät aus der Leuchte zu entfernen, sondern nur durch Abnehmen der Abdeckung und Anlegen von 220 Volt (durch Einschalten des Lichtschalters).
Es ist zu prüfen, ob am Drosseleingang und dann am Ausgang Spannung anliegt. Wenn am Eingang des Vorschaltgeräts Strom anliegt und am Ausgang kein Strom, dann ist die Drossel unterbrochen.
Lesen Sie auch: Wie man eine Leuchtstofflampe richtig anschließt
Kurzschluss
Ein Kurzschluss ist ein seltener Fehler. Sie kann als Folge eines globalen Problems auftreten - Sinterung von Spulenwindungen usw.
Der Test ist der gleiche wie der Test bei offenem Stromkreis, aber im Falle eines Fehlers zeigt das digitale Messgerät einen Widerstand von etwa Null an.
Ein viel wahrscheinlicheres Problem ist ein Fehler zwischen den Kurven. Dies ist im Widerstandsmodus fast unmöglich zu erkennen. Wenn eine kleine Anzahl von Windungen kurzgeschlossen wird (2-3), bleibt der ohmsche Widerstand praktisch unverändert und die Induktivität sinkt drastisch. Nicht jedes preiswerte Multimeter verfügt über eine Induktivitätsmessfunktion, und auch nicht mit ausreichender Genauigkeit. Außerdem ist es notwendig, die Induktivität eines Arbeitsgeräts zu kennen, und dieser Parameter wird nur selten von den Herstellern angegeben. Sie können jedoch versuchen, die Induktivität des zu prüfenden Vorschaltgeräts mit der Induktivität eines bekannten guten Vorschaltgeräts zu vergleichen.
Eine Veränderung des Kerns (durch Überhitzung, mechanische Beschädigung usw.) kann ebenfalls zu einem Verlust der Induktivität führen. Auch in diesem Fall ist der Fehler nicht leicht zu erkennen.
Durchschlagprüfung des Fahrgestells
Zum Prüfen von Rahmenfehlern schließen Sie eine Sonde des Prüfgeräts an das Gehäuse des Geräts und die andere an das Vorschaltgerätekabel an (dann an die andere Sonde).
Wenn die Drossel intakt ist, zeigt das Multimeter einen unendlichen Widerstand an. Wenn eine Panne vorliegt, entweder Null oder ein bestimmter Wert, je nachdem, wo die Panne liegt:
- Wenn der Kurzschluss an Punkt 2 auftritt, zeigt das Prüfgerät den vollen Widerstand der Spule an;
- wenn er bei Punkt 1 ist, Null;
- bei Punkt 3 - ein Zwischenwert.
Unabhängig vom Durchbruchspunkt ist der gemessene Widerstand kleiner als unendlich.
Schlussfolgerung
Die traditionellen Vorschaltgeräte für Tageslichtlampen werden durch elektronische Vorschaltgeräte (EVG) ersetzt, und die Leuchtstofflampen selbst gehören bald der Vergangenheit an - die Zeit ist reif für die totale Vorherrschaft der LED-Beleuchtung. Aber Leuchtstoffröhren waren in der Vergangenheit sehr beliebt, viele Beleuchtungsanlagen wurden mit ihnen ausgestattet und sie werden auch heute noch hergestellt. Die Frage der Prüfung der Drosseln auf korrekte Funktion wird also noch lange Zeit von Bedeutung sein.