Merkmale der Deckenbeleuchtung
Die Deckenbeleuchtung ist eine grundlegende Option für jede Wohnung oder jedes Haus. Die Wahl der Ausstattung wirkt sich auf den Komfort und das Aussehen des Raumes aus. Es ist auch wichtig, nur Sicherheitsvorrichtungen zu verwenden, die lange halten und bei denen der Austausch der Glühbirnen nicht viel Geld kostet.
Verschiedene Arten von Deckenleuchten
Je nach Art der Decke können verschiedene Varianten unterschieden werden. Es gibt Grundtypen, die als Grundlage für die Beschreibung der Deckenbeleuchtungstypen dienen. Das bedeutet aber nicht, dass ein bestimmter Leuchtentyp nur in einer bestimmten Konstruktion verwendet werden kann. Es ist wichtig, die Merkmale zu kennen, um das für einen bestimmten Raum am besten geeignete Modell auszuwählen.
Für Holz- und Betondecken
Die Herstellung von Deckenleuchten auf solchen Sockeln ist nicht schwierig, da sie widerstandsfähig gegen Belastungen sind. Es gibt jedoch eine Reihe von Einschränkungen, z. B. können keine Einbauleuchten installiert werden. Darüber hinaus müssen bei Arbeiten an Holzkonstruktionen die Brandschutzvorschriften strikt eingehalten werden. Die wichtigsten Merkmale sind folgende:
- Die Grundbeleuchtung wird in der Regel gewährleistet durch KronleuchterDie Leuchte sollte in der Mitte des Raumes angebracht werden. Für kleine Räume kann auch eine Leuchte mit einem Diffusor ausreichen. Sie können den Kronleuchter mit Haken oder Halterungen befestigen, die in der Regel im Lieferumfang enthalten sind.Je größer die Anzahl der Glühbirnen, desto größer ist die Fläche, die vom Kronleuchter beleuchtet werden kann.
- Wenn Sie zusätzliches Licht benötigen, können Sie Anbaulampen oder Stromschienensysteme mit einer geeigneten Länge wählen. Sie können aus einer Vielzahl von Modellen wählen und sie an Ihren Raumstil und Ihre Beleuchtungsanforderungen anpassen. Die Hauptsache ist, dass Sie die Verkabelung im Voraus organisieren.Stromschienenbeleuchtungssystem mit offener Verkabelung an einer Betondecke.
- Wenn der Raum mit LED-Leisten beleuchtet werden soll, wird eine Sockelleiste verwendet, um die Umrissbeleuchtung zu erzeugen. Sockelleiste. Am einfachsten ist es, die Sockelleiste hinter der Oberfläche zu befestigen, so dass die Leiste in den entstandenen Hohlraum eingefügt wird. Dadurch wird das Licht gleichmäßig über den gesamten Umfang verteilt.Die Kontur kann von der Decke auf die Wände übertragen werden, wodurch ein interessanter Effekt entsteht.
Sie können eine Sockelleiste aus Aluminium mit einer Aussparung für die LED-Leiste und einer Streukappe kaufen. Diese Option passt gut zu modernen Innenräumen.
Für Spanndecken
Spanndecken sind nicht nur eine praktische Option für eine schnelle Raumumgestaltung. Es können verschiedene Arten von Deckenbeleuchtung verwendet werden. Im Allgemeinen werden mehrere Lösungen angewandt:
- Die Hauptlichtquelle befindet sich in der Mitte. Wenn der Raum langgestreckt ist, können mehrere von ihnen für eine normale Beleuchtung sorgen. Es gibt keine Einschränkungen, das Wichtigste ist, den Installationsort im Voraus vorzubereiten: eine Halterung zu befestigen und ein Kabel zu verlegen, da dies nach dem Spannen der Decke nicht mehr möglich ist.Eine Lampe in der Mitte einer kleinen Küche.
- Die zusätzliche Beleuchtung kann fast alles sein. Der Hohlraum unter der Decke ermöglicht den Einbau von Einbaugeräten, sofern sie die richtige Größe haben. Für die normale Installation werden Ringe mit geeignetem Durchmesser an die Decke geklebt und dann ein Loch in die Decke geschnitten.Die Leuchten können auch an den Seiten der Spanndecke angebracht werden.
- Es lassen sich Effekte erzielen, die bei anderen Deckenarten unmöglich sind. Mit speziellen Stiften lässt sich zum Beispiel ein Sternenhimmel erzeugen oder die gesamte Oberfläche zum Leuchten bringen. Dazu werden Lichtquellen oberhalb der Decke angebracht und ein lichtdurchlässiger Diffusorstoff aufgespannt.Die Illusion eines Sternenhimmels kann mit speziellen Stiften erzeugt werden.
Bei Spanndecken ist es besonders wichtig, genau zu planen und zu markieren Positionen aller Lichtquellen, um die Verkabelung zu ordnen.
Für zwei Ebenen und mehrere Ebenen
Bei der Auswahl der Beleuchtung für solche Systeme gibt es einige einfache Richtlinien zu beachten. Das Wichtigste ist, die Gestaltung und Größe des Raumes zu berücksichtigen. Denken Sie an das Folgende:
- Um die hervorstehenden Elemente hervorzuheben, wird eine in einer Nische verborgene Randbeleuchtung eingesetzt. Das Ergebnis ist ein "schwebender Deckeneffekt", der dem Ambiente einen Hauch von Originalität verleiht.
- Befindet sich die Projektion in der Mitte, lohnt es sich, eine kompakte Hauptlichtquelle zu wählen, damit sie nicht zu sehr herunterhängt. Es gibt keine Einschränkungen, wenn die Decke sehr hoch ist, solange die Lichtquellen die Bewegung nicht behindern.
- Für Projektionen an den Seiten eignen sich Einbauleuchten hervorragend. Ihre Anzahl und Anordnung hängt von der Konfiguration und Aufteilung des Raumes ab.
Für Gipskartondecken
Es ist eine beliebte Option, mit der sich praktisch alle Designs realisieren lassen. Die Wahl der Beleuchtung für eine Gipskartondecke hat jedoch ihre eigenen Besonderheiten:
- Bei der Montage von schweren Elementen für die Grundbeleuchtung wird der Befestigungspunkt verstärkt, bevor die Fläche mit Gipskartonplatten verkleidet wird. Dadurch werden alle Probleme beseitigt und die Arbeit vereinfacht. Die Größe und Konfiguration der Leuchten wird auf den Raum zugeschnitten, es gibt keine Einschränkungen.
- Das Material ermöglicht einen versenkten Einbau, was für zusätzliche Beleuchtung praktisch ist. Seine Abmessungen sind an den Raum über der Decke angepasst.
- Wenn es notwendig ist, eine Beleuchtung zu installieren, wird eine Aussparung dafür vorgesehen. Seine Größe hängt von der Wirkung ab, die Sie am Ende erzielen wollen.
Bei Gipskarton- und Spanndecken wird häufig ein spezielles Profil verwendet, aus dem leichte Formen oder gestrichelte Linien hergestellt werden können.
Arten von Deckenleuchten
Es gibt viele Möglichkeiten, aber sie können alle in mehrere Hauptgruppen unterteilt werden, je nach den Merkmalen des Designs. Gehen Sie bei der Auswahl von den Eigenschaften des Raums und den Eigenschaften der Geräte aus:
- Kronleuchter. Die Hauptlichtquelle, die meist in der Mitte installiert ist. In einem langen Raum können 2 oder mehr Kronleuchter aufgehängt werden.Zwei Kronleuchter im Wohnzimmer sind eine moderne Lösung, die originell aussieht.
- Vertiefte Beleuchtung (Scheinwerfer). Geeignet für Hohlkonstruktionen, kann standardmäßig oder einstellbar sein.Strahler in Kombination mit einer Nische sehen stilvoll aus.
- Aufputz-Modelle. Geeignet für Oberflächen ohne Hohlräume.Aufbauleuchten gibt es in verschiedenen Formen und Größen. Als Lichtelement werden entweder Lampen oder LEDs verwendet.
- Schienensysteme. Dank der Stromschiene kann der Strahler überall platziert werden, was sehr praktisch ist.Die Schienensysteme sind eine bequeme und praktische Lösung.
- Leichte Module. Sie bestehen aus zwei oder mehr Scheinwerfern und sorgen für gutes Licht in einem kleinen Bereich.
- LED-Paneele. Kann als Ersatz für einen Kronleuchter verwendet werden.Ein Beispiel für einen mit LED-Lichtpaneelen beleuchteten Essbereich.
- LED-Streifen LED-Streifen werden am häufigsten für die Hintergrundbeleuchtung verwendet. Werden jedoch mehrere Reihen aufgeklebt, reicht die Lichtintensität für eine Grundbeleuchtung aus.Mit LED-Streifen lassen sich Projekte jeglicher Komplexität realisieren.
Berechnung der Anzahl der Leuchten
An die Anzahl der Leuchten zu bestimmenmüssen Sie die Art des Raums und die Beleuchtungsstärke für das Zimmer. Alle Abbildungen sind im SNiP vorgeschrieben und werden zur besseren Übersicht in einer Liste aufgeführt:
- Wohnräume und Küchen - ab 150 Lm pro Meter.
- Kinderzimmer - ab 200 Lumen.
- Bäder, Toiletten, Duschen und Flure - ab 50 Lm.
- Garderoben - ab 75 Lumen.
- Arbeitsräume und Bibliotheken - ab 300 Lumen.
Dies sind Mindeststandards, meist werden höhere Beleuchtungsstärken verwendet. Um die Lichtintensität einzustellen, stehen mehrere Lichtintensitätseinstellungen am Schalter oder Dimmer um die Helligkeit zu regulieren.
Wahl der Deckenleuchte für verschiedene Räume in einer Wohnung
Je nach Beschaffenheit des Raums werden unterschiedliche Geräte verwendet. Es ist wichtig, sie richtig zu positionieren, um einzelne Bereiche zu beleuchten und eine gleichmäßige Lichtverteilung im Raum zu gewährleisten. Um es richtig zu machen, müssen Sie einige einfache Richtlinien beachten:
- Schlafzimmer. In diesem Raum sollten Sie eine ruhige Umgebung schaffen, die Entspannung und Erholung fördert. Daher werden bei der Wahl der Lichtquellen gelbliche Varianten bevorzugt. Die Grundbeleuchtung sollte mehr als eine Betriebsart haben. Häufig wird auch eine dekorative Beleuchtung installiert, die aus Strahlern, Einbaustrahlern oder LED-Leisten bestehen kann. Bei Bedarf können Bereiche hervorgehoben werden, z. B. der Platz vor dem Spiegel oder der Arbeitsbereich, sofern vorhanden.Ein Sternenhimmel-Effekt an der Spanndecke des Schlafzimmers.
- Wohnbereich. Dies ist ein Raum, der in guter Qualität und mit vielen Nuancen beleuchtet werden muss. Der Schwerpunkt liegt auf dem Gästebereich; der Tisch sollte gut beleuchtet werden, wobei geeignete Geräte eingesetzt werden können. Häufig wird auch dekorative Beleuchtung eingesetzt, um den Innenraum zu schmücken und das außergewöhnliche Design der Decke zu betonen. Gibt es im Wohnzimmer Sitz-, Spiel-, Bastelbereiche usw., sollte das Licht für diese Bereiche individuell ausgewählt werden. Vorzugsweise sollte sie getrennt vom Hauptlicht geschaltet werden.Moderne Wohnräume können auf sehr originelle Weise beleuchtet werden.
- Kinderzimmer. In diesem Raum ist es wichtig, eine visuell angenehme Umgebung zu schaffen, damit die Kinder ihre Augen nicht ermüden. Zu diesem Zweck sollten nur Lichtquellen mit einem natürlichen, tageslichtähnlichen Spektrum gewählt werden. Es sollten Funktionsbereiche, wie ein Spiel- und ein Lernbereich, festgelegt und zusätzliche Geräte eingesetzt werden. LED-Beleuchtung ist nicht nur als Dekoration, sondern auch als Nachtlicht während des Schlafs nützlich.Das Kinderzimmer sollte ein ideales Umfeld bieten, damit das Sehvermögen des Kindes nicht belastet wird.
- Küche. Wenn der Raum klein ist, können Sie mit einem einzigen Kronleuchter, der genau in der Mitte des verfügbaren Raums angebracht ist, für normale Beleuchtung sorgen. Noch besser ist es, wenn Sie für die Arbeitsfläche und den Essbereich zusätzliches Licht verwenden. Es gibt viele Möglichkeiten, Sie können sowohl normale Strahler als auch verstellbare Modelle verwenden.In der Küche sind Lichtlinien großartig und können einen traditionellen Kronleuchter ersetzen.
- Badezimmer и WC. Hier können Sie mit Scheinwerfern für normale Lichtstärke sorgen. Die Anzahl und Position der Strahler sollte entsprechend der Größe und Form des Raumes gewählt werden. Es ist wichtig, die Farbe und das Reflexionsvermögen der Oberflächen zu berücksichtigen, wovon die Wahl der Wattzahl abhängt.Ein integriertes Modul im Bad sorgt für ausreichend Licht.
- Eingangshalle oder einen Flur. In Wohnungen sind diese Räume oft klein. Aus diesem Grund sind zwei oder sogar eine Reihe von Strahlern für die normale Beleuchtung ausreichend. Wenn der Raum quadratisch ist, müssen die Lichtquellen anders angeordnet werden, damit sie gleichmäßig über die Decke verteilt sind. Achten Sie auf den Platz vor dem Spiegel.Wenn der Flur lang ist, können Sie einige Leuchten in einer linearen Anordnung über die gesamte Länge der Decke installieren.
So finden Sie heraus: Die perfekte Beleuchtungslösung für Ihre Wohnung.
Die Wahl der Deckenbeleuchtung für Ihre Wohnung ist einfach. Entscheidend ist, dass man den Raum, die Deckenkonstruktion und die Größe der Decke berücksichtigt. Sie können verschiedene Optionen implementieren, am besten ist es, mehrere Beleuchtungsarten in Wohnzimmern zu verwenden.