ElectroBest
Zurück

Installation von Beleuchtung in einem Flur mit Spanndecken

Veröffentlicht: 09.01.2021
0
2889

Die Beleuchtung des Vorraums sollte entsprechend der Nutzung des Raums, seiner Größe und Deckenhöhe geplant werden. Es gibt einige einfache Techniken, mit denen man für gutes Licht sorgen kann, um die Stärken und Schwächen des Korridors hervorzuheben. Es ist auch wichtig zu wissen, welche Beleuchtungskörper sich am besten für eine abgehängte Decke eignen und wie sie angebracht werden sollten.

Installation der Beleuchtung in einem Flur mit abgehängten Decken
Einbauleuchten sind in einer abgehängten Decke nützlich.

Die Besonderheiten eines Flurs und seine Beleuchtungsanforderungen

Die Eingangshalle ist einer der schwierigsten Räume in einer Wohnung, was die Beleuchtung angeht. Dies ist auf den Mangel an natürlichem Licht, die geringe Grundfläche und die unregelmäßige Form zurückzuführen, die häufig in Mehrfamilienhäusern zu finden ist. Gleichzeitig muss die Beleuchtung für gute Sichtverhältnisse sorgen und den Innenraum akzentuieren, um ihn attraktiver zu machen. Die Anforderungen an die Beleuchtung sind wie folgt:

  1. Die Norm für die Beleuchtungsstärke ist ein Minimum von 50 Lux im dunkelsten Teil des Raumes. In der Praxis ist es jedoch besser, das Licht heller zu machen, da man im Flur gut sehen muss. Es ist wichtig, dass das Licht gleichmäßig verteilt wird, daher eignet sich ein Kronleuchter nur für quadratische Flure; in langgestreckten Fluren sind Wand- oder Scheinwerfer.
  2. Das Licht sollte diffus sein, nicht auf die Augen treffen und keine zu hellen Bereiche schaffen, die unangenehm sind.
  3. Zwischen dem Flur und den angrenzenden Räumen sollte es keine großen Helligkeitsunterschiede geben.
  4. Das Licht kann nach oben gerichtet werden, um den Flur mit reflektiertem Licht zu beleuchten. Dies ist am besten, wenn die Leuchten nicht reflektiert werden und Menschen blenden könnten.
  5. Achten Sie besonders auf den Raum um den Spiegel herum. Die Menschen müssen sich selbst klar sehen, bevor sie hinausgehen.
  6. Am besten ist ein warmes, diffuses Licht. Es überträgt die Farben gut und verzerrt sie nicht und schafft eine angenehme Umgebung.

    Einbau von Beleuchtung in einem Flur mit gespannter Decke
    Es ist praktisch, Einbaulampen in eine Spanndecke einzubauen.
  7. In einem langen Korridor ist es sinnvoll, Lichtschalter auf beiden Seiten anzubringen. Dann müssen Sie nicht ständig zum Eingang gehen, um das Licht auszuschalten.
  8. Der Stil der Armaturen sollte zur Gestaltung des Flurs passen.

Die beste Art, einen Flur in einer Wohnung oder einem Haus zu beleuchten, ist die Verwendung von LED-Leuchten. Sie verbrauchen wenig Strom und ermöglichen es Ihnen, Geld zu sparen.

Auswahlmöglichkeiten für die Beleuchtung von Fluren

Um die beste Wirkung der in der Spanndecke installierten Leuchten zu erzielen, lohnt es sich, ein paar einfache Tricks anzuwenden. Diese sorgen für mehr Licht im Flur und machen ihn gemütlicher und komfortabler:

  1. Sie können die herkömmlichen Lichtschalter durch Bewegungsmelder oder Geräuschmelder ersetzen. So können Sie das Licht ganz einfach einschalten, wenn eine Person Ihren Flur betritt, und es dann nach 20 oder 30 Sekunden automatisch wieder ausschalten.
  2. Um einen schmalen Korridor optisch zu vergrößern, sollte ein helles indirektes Licht verwendet werden. Die Leuchten werden entweder an der Decke oder an einer Wand angebracht, und das Licht wird von der Oberfläche reflektiert, wodurch der Raum größer erscheint.
  3. Wenn die Decke hoch ist, können Wandleuchten verwendet werden, um den oberen Teil abzuschatten und den Raum niedriger erscheinen zu lassen. Sie sollten jedoch in einer Höhe von etwa zwei Metern angebracht werden, um eine gute Beleuchtung zu gewährleisten.
  4. In den meisten Fällen wird anstelle eines einzigen Hochleistungsscheinwerfers mehrere kleinere Leuchten verwendet werden.. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Lichtverteilung und ermöglicht die Anpassung an jede Größe und Form des Flurs.
  5. Wenn Nischen vorhanden sind, können Sie diese mit Einbaustrahlern beleuchten, um die Aufmerksamkeit auf dieses Einrichtungselement zu lenken.
Kronleuchter in Reihen
Aneinandergereihte Leuchten sind eine moderne und zeitgemäße Lösung.

Übrigens! Große Spiegel können zur Vergrößerung des Raums und zur Verbesserung der Beleuchtung verwendet werden, sie können die gesamte Wand bedecken. In diesem Fall ist es jedoch wichtig, dass kein gerichtetes Licht auf die Oberfläche fällt, da dies zu Blendung führt und für die Augen unangenehm ist.

Beleuchtungsoptionen für Korridore mit abgehängten Decken

Am besten zu verwenden Glänzende Spannbetttücher. Durch ihre reflektierenden Eigenschaften machen sie nicht nur das Licht im Flur heller, sondern vergrößern den Raum auch visuell. Es gibt folgende Optionen:

  1. Für quadratische und rechteckige Räume ist ein Kronleuchter mit mehreren Plafonds geeignet. Besser ist es, wenn es ein helles, diffuses Licht gibt. Die Anzahl der Aufnahmen sollte der Größe des Raumes angepasst werden, das Licht sollte nicht zu stark sein. Eine weitere Option ist eine LichtplatteDie Flurbeleuchtung kann in ihrer Form variiert werden und bietet eine subtile Beleuchtung in der richtigen Farbtemperatur.
  2. Wenn der Flur klein ist oder eine längliche Form hat, werden Strahler eingesetzt. Sie können in einer oder zwei Reihen angeordnet werden, je nach Breite des Raumes. Der Mindestabstand zur Wand muss betragen mindestens 20 cmund 30 cm oder mehr zwischen benachbarten Leuchten, je nach Wattzahl.
  3. Bei großen Räumen kann man durch eine versetzte Anordnung der Leuchten die Ausleuchtung verbessern und eine gute Wirkung erzielen. In schmalen Fluren wird häufig eine diagonale Anordnung verwendet, die den Einsatz von weniger Lichtquellen ermöglicht und Geld spart.

    Anordnung diagonal
    Die diagonale Anordnung ist für schmale Gänge geeignet.
  4. Eine gute Lösung wäre eine Split-Level-Konstruktion, bei der das Perimeter mit folgenden Elementen ausgestattet werden kann LED-Streifenum eine gleichmäßige Ausleuchtung zu gewährleisten. Bei der Planung eines komplexen Systems lohnt es sich, im Voraus zu überlegen, welche Geräte am besten geeignet sind und wo sie untergebracht werden sollten.
  5. Damit der Leuchtenkörper unter die Decke passt, sollte er mindestens 7 cm von der Decke entfernt sein, besser ist jedoch ein Abstand von 10 cm. Berücksichtigen Sie dies bei der Auswahl der Produkte, damit Sie nicht zu viele Optionen kaufen. Lesen Sie mehr über die Abmessungen der Leuchten hier.
  6. Der Stoff verträgt keine große Hitze, daher sollten keine Glühbirnen verwendet werden. Halogene Lichtquellen sind ebenfalls nicht erwünscht, obwohl sie bei ordnungsgemäßer Installation und Verwendung von Lichtquellen mit geringer Wattzahl verwendet werden können. LED-Leuchten sind am besten geeignet, da sie sich weniger aufheizen und die Spanndecken nicht beschädigen.
  7. Für den Einbau werden spezielle Ringe verwendet. Sie werden vorgeklebt und dann in die Innenseite des Stoffes geschnitten. Dadurch reißt das Material nicht und kann den Belastungen normal standhalten. Es ist notwendig, spezielle Halterungen oder selbstgebaute Varianten von Aufhängern für die Befestigung der Lampen im Voraus anzubringen. Möglicherweise benötigen Sie auch eine spezielle Konstruktion oder eine Kreuzhalterung für den Kronleuchter.

Wählen Sie die Art der Beleuchtung und die Position der Leuchten im Voraus aus, damit die Verkabelung vor der Montage der Spanndecke installiert und befestigt werden kann. Am besten eignet sich ein Kupferkabel, dessen Querschnitt entsprechend der Wattzahl des Geräts gewählt werden sollte, und das Kabel sollte so an der Decke befestigt werden, dass es sicher sitzt.

Lesen Sie auch

Beleuchtungsarten für Spanndecken - wie Sie die richtige auswählen

 

Beleuchtungspläne, Beleuchtungszonierung

Damit das Licht in einem Flur mit Spanndecken gleichmäßig ist, müssen Sie die richtige Anordnung der Geräte wählen und gegebenenfalls einzelne Zonen hervorheben. Ein paar Tipps:

  1. Es ist besser, allgemeine und lokale Beleuchtung zu kombinieren. Man muss sich also vorher Gedanken über die Funktionsbereiche machen, um sie richtig zu beleuchten.
  2. Der Bereich vor dem Eingang ist der erste Bereich und sollte beim Anziehen leicht zu erreichen sein. Befindet sich der Spiegel nicht in der Nähe des Eingangs, muss er auch beleuchtet sein, um eine gute Sicht zu gewährleisten. Es kann notwendig sein, den Kleiderschrank, den Schminktisch und andere Gegenstände zu beleuchten, falls vorhanden.
  3. Wenn der Raum groß ist, können Sie einen Kronleuchter in der Mitte und Strahler an den Wänden verwenden. Dadurch werden schlecht beleuchtete Bereiche eliminiert und eine gleichmäßige Ausleuchtung gewährleistet.
  4. Wenn es schwierig ist, die Position der Leuchten in einem langen, engen Korridor zu bestimmen, kann eine moderne Lösung verwendet werden: ein Schienensystem. In diesem Fall kann der Strahler überall platziert und in seiner Position verstellt werden. Wichtig ist, dass mehrere Leuchten je nach Bedarf hinzugefügt oder entfernt werden können.
  5. Wenn nur Scheinwerfer verwendet werden, legen Sie deren Standort im Voraus fest. Zeichnen Sie zu diesem Zweck eine Skizze mit den Abmessungen und Abständen der Geräte.
Schienensysteme
Bei Schienensystemen können Sie den Lichtstrom nach eigenem Ermessen einstellen.

Lesen Sie auch

Berechnung der Anzahl der Strahler für Spanndecken

 

Das Video schließt mit: Richtige Beleuchtung für kleine Eingangsbereiche.

Eine gute Beleuchtung in einem Flur mit einer abgehängten oder gespannten Decke ist leicht zu erreichen, denn man kann einbauen Spots und traditionelle Kronleuchter können von der Decke abgehängt werden. Die Hauptsache ist, die richtige Ausrüstung mit den richtigen Parametern zu wählen und und die richtige Positionierung und die richtige Positionierung im Raum.

Kommentare:
Noch keine Kommentare. Sei der Erste!

Tipps zum Lesen

Wie man LED-Lampen selbst repariert