Welches Instrument wird zur Messung von Licht verwendet?
Das Beleuchtungsstärkemessgerät misst das Helligkeitsniveau eines jeden Raumes in wenigen Minuten. Es kann verwendet werden, um die Einhaltung von Hygienestandards zu überprüfen und die Gleichmäßigkeit des Lichts in verschiedenen Bereichen eines Raums, Büros oder einer Werkstatt zu diagnostizieren. Für die Arbeit in der Produktion brauchen Sie zertifizierte Geräte, für Privathaushalte reicht ein normales Gerät.
Was ist ein Luxmeter?
Aus dem Griechischen übersetzt, besteht der Name aus zwei Wörtern, die "Licht" und "Licht" bedeuten.Maßnahme". Das Instrument dient zur Überprüfung des Beleuchtungsniveaus. Es handelt sich um ein Photometer, das aber auch zur Überprüfung anderer Kriterien verwendet werden kann: Leuchtdichte, Pulsationsfaktor, je nach Modell. Sie wird am häufigsten für diese Zwecke verwendet:
- Überprüfung der Beleuchtungsqualität, um ggf. Leuchten hinzuzufügen oder an einen anderen Ort zu versetzen.
- Überprüfung, ob die Werte den Vorschriften entsprechen. Dies ist notwendig in Büros, Betriebsstättein Klassenzimmern und Kindergärten Vorschulen.
- Auswahl des Beleuchtungsregimes in Präzisionsarbeitsbereichen.
- Überprüfung der Leistung von Lichtquellen in Gewächshäusern, Gewächshäusern.
- Auswahl der Betriebsart für Außenwerbung, Signalbeleuchtung usw.
Übrigens! Das Gerät hilft bei der schnellen Auswahl der Belichtung bei der Fotoaufnahme.
Aufbau und Funktionsweise
Die grundlegende Arbeitseinheit ist eine Halbleiter-Fotozelle. Er überträgt die Energie der Lichtquanten auf die Elektronen. Der so erzeugte elektrische Fluss kann auf zwei Arten umgewandelt werden.
Bei analogen Instrumenten wird ein Galvanometer verwendet, das den Zeiger in Bewegung setzt, um eine Messung durchzuführen. Digitale Geräte verwenden einen opto-elektronischen Wandler. Es digitalisiert die Daten und zeigt sie auf dem Display an.
Im Wesentlichen besteht die Konstruktion immer aus einem Sensor und einem Wandler. Alle Messungen werden in lux. Die Bandbreite ist groß und reicht von Zehnteln bis zu Hunderttausenden von Lux.
Material
Meistens ist das Gehäuse aus stoßfestem Kunststoff gefertigt. Die Qualität hängt vom Rohmaterial und vom Preis des Geräts ab. Bei teuren Modellen ist das Material langlebig, alle Elemente sind genau aufeinander abgestimmt.
Oft gibt es auch gummierte Pads auf dem Gehäuse, die den Griff angenehmer machen und verhindern, dass das Gerät aus der Hand rutscht. In der Regel wird die Ergonomie sorgfältig berücksichtigt, um den größtmöglichen Komfort zu gewährleisten.
Bei den geteilten Versionen befindet sich der Lichtsensor in einem separaten Gehäuse, das ihn vor Stößen schützt. Die Elemente sind mit verdrilltem, abriebfestem Draht verbunden.
Gewicht und Abmessungen
Das Gewicht des Geräts beträgt normalerweise nicht mehr als 500 g. Die kompaktesten Versionen wiegen nur etwas mehr als 100 g und sind daher leicht zu lagern, zu transportieren und zu benutzen.
In Bezug auf die Größe gibt es hier große Unterschiede. Die Höhe beträgt in der Regel 8 bis 20 cm, während die Breite 5 bis 8 cm und die Dicke 2 bis 4 cm betragen kann. Bei geteilter Anordnung muss auch die Fotozelle berücksichtigt werden, die in der Regel klein ist.
Genauigkeit, Richtigkeit und Überprüfung
Die Ersteichung aller im Staatlichen Messgeräteregister eingetragenen Geräte erfolgt nach deren Reparatur oder bei der Inbetriebnahme eines neuen Produkts. Dies ist ein allgemeines Verfahren, das für Geräte relevant ist, deren Messwerte bei amtlichen Kontrollen verwendet werden. Beleuchtungsmesser, die für persönliche Zwecke verwendet werden, müssen nicht geeicht werden..
Weitere Kontrollen werden in Abständen von mindestens einmal pro Jahr durchgeführt. Die Fehlerwerte werden überprüft, um die Genauigkeit zu bestimmen. Falls erforderlich, wird die Fotozelle kalibriert, meist ist eine spektrale Korrektur des Fotodetektors erforderlich.
GOST 8.023-2014 enthält alle Informationen über die Überprüfung des Luxmeters. Dort finden Sie die notwendigen Informationen sowie die Prüfbedingungen.
Arten von Instrumenten
Die Geräte werden je nach den Konstruktionsmerkmalen und der Anordnung der Grundmodule in mehrere Gruppen unterteilt. Alle Varianten bieten die erforderliche Messgenauigkeit und werden für spezifische Einsatzbedingungen ausgewählt.
Art der Anzeige
Es gibt zwei Hauptvarianten:
- Analog Varianten haben ein Skalen- und Pfeilformat. Sie sind einfach, kostengünstig und zuverlässig. In der Regel funktionieren solche Geräte viele Jahre lang, aber sie sind nicht sehr genau.
- Digital Luxometer sind viel komplizierter und teurer. Gleichzeitig können sie aber den Wert bis auf ein Zehntel des Lux-Indexes genau messen. Diese Variante wird am häufigsten verwendet.
Je nach Standort der Lichtschranke
Diese Funktion definiert auch zwei Arten von Geräten:
- Monoblöcke. Die Lichtschranke ist in das Gehäuse des Geräts integriert. Sie sind in der Regel klein und eignen sich gut für diejenigen, die viele Messungen vornehmen. Das Design ist oft länglich, mit dem Objektiv oben und dem Display und den Bedienelementen darunter.
- Die Modelle mit Fernanzeige verfügen über ein Gehäuse und eine Fotozelle an einem flexiblen Kabel von etwa einem halben Meter Länge. Sie eignen sich für Messungen an schwer zugänglichen Stellen und lassen sich auch bei beengten Platzverhältnissen leicht anbringen.
Es gibt Monoblocks, bei denen der Sensor abnehmbar ist und bei Bedarf als abgesetzte Einheit verwendet werden kann.
Video-Review: Beleuchtungsstärke-Messgerät LX1010BS (Luxmeter).
In Bezug auf die Funktionalität
Die Geräte unterscheiden sich in ihren technischen Merkmalen und werden in drei Gruppen unterteilt:
- Standard.. Sie sind am einfachsten und billigsten, arbeiten schnell und messen nur die Lichtverhältnisse. Messfehler können recht groß sein.
- Semiprofessionell .. Die Genauigkeit ist um eine Größenordnung höher. Neben der Beleuchtungsstärke können sie auch die Lichtpulsation, die Helligkeit und verschiedene andere Parameter überprüfen. Häufig in Unternehmen verwendet.
- ProfessionellDer TFT ist der teuerste und genaueste. Sie haben einen eingebauten Prozessor, der viele Parameter selbständig berechnet und die durchschnittliche Beleuchtungsstärke ermittelt. Dank des Speichers werden die Ergebnisse gespeichert. Die modernsten Modelle übertragen die Daten drahtlos und in Echtzeit an einen Computer. Zusätzliche Filter ermöglichen ein hohes Maß an Genauigkeit.
Andere Merkmale
Es lassen sich noch einige weitere Merkmale unterscheiden, nach denen die Luxmeter unterschieden werden:
- Material des Gehäuses. Die meisten sind aus Kunststoff mit geprägter Oberfläche oder in einer ergonomischen Ausführung, die gut in der Hand liegt. Viele verwenden eine Gummiauflage, um die Griffigkeit und den Fallschutz zu verbessern.
- Art der Energieversorgung. Die Geräte haben in der Regel einen eingebauten Akku, der mit dem mitgelieferten Gerät aufgeladen wird. Die einfacheren Modelle sind batteriebetrieben und müssen von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden.
- Größe und Gewicht. Die Haushaltsversionen sind klein und leicht und haben kompakte Abmessungen. Die moderneren Modelle sind um eine Größenordnung größer, wiegen aber auch selten mehr als 500 g.
Videotest: UNI-T UT383 Luxmeter.
Welche Arten von Licht der Indikator misst
Da das Spektrum der verschiedenen Lichtquellen unterschiedlich ist, werden für jeden Typ unterschiedliche Instrumente verwendet, die an die jeweiligen Bedingungen angepasst sind. In der Regel werden die folgenden Punkte gemessen Arten von Beleuchtung:
- Sonnenlicht. Wird in der Regel von Wissenschaftlern und Forschern verwendet.
- Ultraviolette Strahlung. Diese werden in der Forensik, Wissenschaft und Medizin verwendet.
- Neonlicht. Diese Gruppe von Vorrichtungen wird in der Automobilindustrie und in der Werbung benötigt.
- Künstliches Licht. Dazu gehören alle Arten von Lampen - Glühlampen, Leuchtstofflampen, LED usw.
Wie man ein Luxmeter benutzt
Es ist nicht schwer, den Messvorgang zu verstehen, solange die Designmerkmale und einfachen Anweisungen befolgt werden:
- Studieren Sie zunächst die Gebrauchsanweisung. In der Regel gibt es eine ausführliche Beschreibung des Vorgangs, vom Einschalten bis zur Einstellung auf die zu prüfenden Werte.
- Schalten Sie das Gerät ein und setzen Sie das entsprechende Objektiv ein, sofern es austauschbar ist. Stellen Sie die Fotozelle waagerecht auf die gewünschte Höhe, drücken Sie die entsprechende Taste und lesen Sie das Ergebnis ab.
- Wenn es sich um ein professionelles Gerät handelt, müssen Sie die Art der Messung anpassen und die Empfindlichkeit entsprechend den Lichtverhältnissen einstellen.
In diesem Video lernen Sie: Wie man misst Beleuchtungsstärke im Raum Verwenden Sie Ihr Smartphone.
Mit einem Luxmeter können Sie schnell die Beleuchtungsstärke in jedem Raum oder im Freien bestimmen. Die Hauptsache ist, dass sie richtig aufgestellt und an der richtigen Stelle positioniert wird.