Wie man eine Terrasse oder Veranda in einem Landhaus beleuchtet
Die meisten ländlichen Grundstücke und Privathäuser verfügen über Innenhöfe, Veranden oder Pavillons für ruhige, entspannende Freizeitaktivitäten. In diesen Fällen ist eine Terrassenbeleuchtung ein Muss. Sie ist nicht nur nachts nützlich, sondern schafft auch eine gemütliche Atmosphäre und unterstreicht bestimmte Gestaltungselemente. In diesem Artikel werden die Grundprinzipien, Regeln und Beleuchtungsarten für Außenbereiche und geschlossene Veranden vorgestellt.
Zweck der Terrassenbeleuchtung
Die Beleuchtung der Terrasse eines Privathauses bietet dem Eigentümer eine ganze Reihe neuer Möglichkeiten:
- können Sie einen entspannten Abend mit einem Buch, einem Brettspiel in Gesellschaft, einem Abendessen oder einem Tee verbringen;
- Die zusätzliche Beleuchtung macht es einfacher, sich im Dunkeln auf der Terrasse zu bewegen;
- Die Beleuchtung ist verbunden mit zum Haus der des Hauses mit Hilfe von Sensoren, die durch das Haussicherheitssystem ausgelöst werden;
- die Ästhetik wird verbessert.
Grundregeln und Grundsätze
Die Beleuchtung von Terrassen unterliegt bestimmten Regeln für die Außenbeleuchtung:
- Das Licht darf die Augen nicht blenden und die ruhige Entspannung auf der Terrasse oder Veranda nicht beeinträchtigen. Sie ist nur ein ergänzendes Element.
- Die Leuchten müssen einen erhöhten Schutz gegen Feuchtigkeit aufweisen (Schutzklasse mindestens IP44), direktem Sonnenlicht, Staub und Temperaturschwankungen.
- Wenn mehr als 20 Leuchten an eine Leitung angeschlossen sind, ist es besser, für sie separate Sicherungen oder Schutzschalter zu installieren.
- Die Höhe der Installation über dem Boden ist nicht wichtig. Das Wichtigste ist, dass die Leuchten in den an die Wand angrenzenden Gruben über eine gute Entwässerung verfügen.
- Jede Laterne muss sicher an ihrem Platz befestigt sein.
- Alle Bereiche der Terrassenbeleuchtung müssen immer frei zugänglich sein.
- Für abgehängte Leuchten beträgt die empfohlene Aufhängehöhe 1,5 m. Wenn sie nicht tiefer angebracht werden können, muss darauf geachtet werden, dass sie nicht umherschwingen und sicher befestigt sind.
Welche Kriterien sind bei der Auswahl von Leuchten für eine Terrasse oder Veranda zu beachten?
Bei der Auswahl von Beleuchtungselementen muss eine Reihe von technischen und leistungsbezogenen Kriterien berücksichtigt werden. Die erste und wichtigste davon ist die Wahl des Lampentyps:
- Glühlampen;
- LED (LED);
- Halogen;
- Quecksilber oder Natrium;
- wirtschaftlich.
Neben dem Typ ist auch die Auswahl der Lampen von Bedeutung:
- Nutzungsdauer;
- Temperatur der Heizung;
- Macht;
- Kosten.
LED-Beleuchtung gilt derzeit als die beliebteste und Die LED-Beleuchtung gilt heute als die beliebteste. LED-Leuchten vereinen höchste Lichtstärke, Wirtschaftlichkeit und Ergonomie. Außerdem sind LEDs einfach zu installieren und bei Bedarf durch neue zu ersetzen.
Interessant. Eine gute LED-Lampe kann 10 bis 15 Jahre halten.
Die Wahl des Stroms sollte sich nach der Größe der Terrasse und der Entfernung zwischen dem Sitzplatz und dem Ort richten, an dem die Leuchten installiert werden. Im Vergleich zu Natrium- oder Quecksilberdampflampen benötigen LEDs weniger Energie, um die gleiche Fläche zu beleuchten. Was das Material betrifft, so sind Laternen mit einem Sockel aus Glas, Holz oder Metall die beste Wahl. Sie sind sehr widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, Staub und plötzliche Temperaturschwankungen. Bei der Gestaltung sollten Sie den Stil Ihrer Terrasse, Ihres Hofs und Ihres Hauses berücksichtigen. Sie sollten nicht versuchen, schlecht kombinierte Trends zu kombinieren: von klassisch bis Hightech, von retro bis futuristisch. Das ist ästhetisch nicht korrekt und kann den gesamten visuellen Eindruck der Terrasse beeinträchtigen.
Es gibt zwei Arten der Stromversorgung für die Straßenbeleuchtung:
- 220-V-Netzstromversorgung;
- Batteriebetrieben.
Der zweite Weg ist wirtschaftlicher und sicherer, aber der Nachteil liegt auf der Hand: Eine Batterie muss aufgeladen werden. Sie müssen sich jedoch keine Sorgen über Stromausfälle machen. Eine gute und fortschrittliche Idee ist die Installation eines Solarpanels als Stromquelle für den Sommer Sonnenkollektor.
Ein nützlicher Bonus, den eine Terrassen- oder Verandaleuchte haben kann, sind Bewegungssensoren. Das spart mehr Energie. Die Lichter werden nur dann eingeschaltet, wenn die Sensoren innerhalb eines bestimmten Bereichs Vibrationen wahrnehmen. Die Sensoren sind manuell einstellbar, so dass bei jeder vorbeifliegenden Katze oder Taube das Licht nicht eingeschaltet wird, sondern nur auf Menschen, Autos usw. reagiert.
Die Auswahl an geeigneten Beschlagsarten ist groß:
- Wandleuchter - Passt gut in geschlossene oder an das Haus angebaute Terrassen.
- Kronleuchter mit Stoff, Kunststoff, Papier Lampenschirm - geeignet für Räume mit hohen Decken, so dass sie nicht den Kopf berühren.
- Spotlights . - Ihr Vorteil ist, dass sie an der Decke, an den Wänden und am Boden gleichermaßen erfolgreich sind und gerichtetes Licht liefern.Scheinwerfer an der Decke der Sommerterrasse.
- LED-Streifen - kann in allen Richtungen und Kurven montiert werden.
- Stehlampen auf einem Fuß - dienen als zusätzliche Beleuchtung für Außenterrassen.
Beleuchtungsoptionen
Die Organisation der Beleuchtung von Terrassen, Veranden und Pergolen in Landhäusern hängt von ihrer Fläche, ihrem architektonischen Stil und ihrem Design ab. Im Allgemeinen werden 3 verschiedene Beleuchtungslösungen verwendet:
- Der Umkreis des Hausbereichs. Hier werden LED- und Neon-Leuchtdrähte verwendet. Sie können den gesamten Umfang des Grundstücks abdecken. Idealerweise sollten RGB-Streifen mit erhöhtem Schutz gegen Feuchtigkeit eingebaut werden..
- Umrandung der Terrasse. Anstelle von Bändern werden hier Einbaustrahler verwendet. Sie werden innerhalb der Zwischendecke angebracht und ragen nicht über die Decke hinaus. Die Spots leuchten gleichmäßig über die gesamte Länge der Veranda.
- Seitliche Beleuchtung. Wandleuchten werden von der Türschwelle aus an der Wand entlang aufgehängt, wodurch ein gezielter Lichtstrahl auf bestimmte Bereiche fällt. Diese Art der Beleuchtung eignet sich gut für kleine Terrassen mit einem kleinen Tisch.
Der Zweck wird in Grundbeleuchtung, dekorative Beleuchtung und Hintergrundbeleuchtung unterteilt.
Grundlegende Beleuchtung
Die Hauptbeleuchtung ist das Schlüsselelement für die Beleuchtung einer Veranda in einem Einfamilienhaus oder einer Gartenlaube. Sie bietet eine gute Sicht und unterstreicht das Design der Veranda. Eine unauffällige Grundbeleuchtung ist Voraussetzung Nummer eins. Sie muss ein weiches, gleichmäßig gestreutes Licht abgeben, ohne zu blenden oder zu stören.
Dekorative Beleuchtung
Die Terrasse kann auch mit einer stimmungsvollen Beleuchtung ausgestattet werden, die die einzelnen Elemente der Einrichtung in den Mittelpunkt stellt. Es ist auch ein tolles Dekorationselement für den Entspannungsbereich. Für die dekorative Beleuchtung werden in der Regel LED-Stränge und/oder Strahler verwendet.
In der Regel werden LED-Strings und/oder Strahler verwendet:
- Geländer - LED-Streifen werden um die Geländerpfosten gewickelt oder entlang des Sockels gespannt;Unterhalb des Geländers kann das Geländer mit einer LED-Leiste beleuchtet werden.
- Wände - die Gewinde können verwendet werden, um jede gewünschte Krümmung und Drehung von einer Wand zur nächsten zu erreichen;
- Treppenstufen - hier hat die dekorative Beleuchtung nicht nur eine ästhetische Funktion, sondern hilft auch, im Dunkeln die Treppe hinauf und hinunter zu gehen;
- um die Terrasse herum;
- das Dach oder den Dachboden darunter, mit Leuchtfäden, Girlanden und Lampen mit originellen Lampenschirmen;
- Kamin - wenn ein Kamin in eine Pergola oder Terrasse eingebaut ist, kann er zusätzlich mit denselben Girlanden und LED-Leuchten hervorgehoben werden.
Hintergrundbeleuchtung
Der grundlegende Unterschied zwischen Hintergrundbeleuchtung und dekorativer Beleuchtung ist, dass sie nicht nur optisch ansprechend, sondern auch nützlich ist. Daher sollte in erster Linie die Treppe beleuchtet werden. Schließlich könnten Sie sich auf Ihrer Terrasse oder beim nächtlichen Abstieg versehentlich den Fuß verletzen. Was ist mit Kindern, älteren oder sehbehinderten Menschen? Neben LED-Streifen, Leuchten entlang von Stufen und Geländern sind auch in jede Stufe eingebaute Strahler ein zuverlässiger Schutz. Es ist wichtig, dass das Licht beim Gehen nicht stört und nicht direkt in die Augen scheint.
Veranden müssen zusätzlich zu den Treppen beleuchtet werden. Wenn es in der Dunkelheit schwer zu sehen ist, können Sie den Terrasseneingang zusätzlich dekorieren. Wenn sich im Inneren der Veranda originelle Gestaltungselemente wie Statuen, Brunnen oder Blumentöpfe befinden, werden sie durch eine Hintergrundbeleuchtung mit Strahlern, Scheinwerfern oder Scheinwerfern noch stärker hervorgehoben.
Wie man die Sicherheit erhöht
Bei der Installation einer Terrassenbeleuchtung müssen einige Sicherheitsaspekte beachtet werden:
- Die Leuchten müssen vor Feuchtigkeit, Sonnenlicht sowie hohen und niedrigen Temperaturen geschützt werden.
- Lichtquellen und Kabel sollten so angeordnet sein, dass kleine Kinder oder Haustiere keinen Zugang zu ihnen haben oder dass das Risiko minimiert wird. Dies ist ein weiteres Argument, das für LED-Leuchten als die sichersten spricht.
- Die Beleuchtung des Treppenhauses und der Veranda ist eine Priorität.
- Die Lampen sollten nicht zu nahe an Tischen, Sofas oder Stühlen angebracht werden, da die Insekten im Sommer nicht fliehen.
Das Video-Fazit: Abendliche Illumination der Pergola mit eigenen Händen